Stadt Gelsenkirchen: Räumlicher Strukturplan
Das Räumliche Strukturkonzept Gelsenkirchen (RSK) ist ein Orientierungsrahmen für die langfristige Entwicklung der Stadt Gelsenkirchen. Es bildet den Konsens zwischen Politik und Verwaltung über die strategischen Handlungsfelder ab und zeigt Ziele und Maßnahmen auf. Das RSK benennt Herausforderungen und Aufgaben für die Zukunft. Es bewertet vorliegende Planungen und Konzepte, beleuchtet neue Aspekte, gibt Empfehlungen und zeichnet damit ein Bild für eine attraktive Zukunft der Stadt. Der RSK Strukturplan bildet die Entwicklungskonzepte aus den Bereichen Stadtgliederung, Grün und Freiraum, Wohnen und Wirtschaft sowie Identität räumlich ab.
Simple
- Date (Creation)
- 2018-08-08
- Maintenance and update frequency
- Not planned
- Theme
-
-
RSK
-
Strukturkonzept
-
räumliche Entwicklung
-
Stadtstruktur
-
- Place
-
-
Lokal
-
Stadt Gelsenkirchen
-
- Discipline
-
-
Themenkarte
-
- Classification
- Unclassified
- Use limitation
-
Kein amtlicher Nachweis - Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Denominator
- 15000
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Structure
- Society
- Imagery base maps earth cover
- Planning cadastre
- Environment
- Utilities communication
- Transportation
- Economy
))
- Unique resource identifier
- EPSG:25832
+49 (0)209 169-4816
https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/buergerservice/1052-geobasisdaten
- Hierarchy level
- application
- Statement
-
Stadt Gelsenkirchen
- File identifier
- 59b39615-311d-4665-8e9e-5576b2a013db XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- application
- Hierarchy level name
-
stadt_gelsenkirchen
- Date stamp
- 2022-06-09
-
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
