Privilegierte Infrastrukturbereiche
200m Puffer der übergeordneten Bahnstrecke und 200 Puffer der BAB, jeweils abzüglich der Bebauungspläne.
Simple
- Date
- Identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/8327161a-efb8-41f7-adde-ff982caaadf7
- Keywords
-
-
Umwelt
-
Photovoltaik
-
EnergyFIS
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Die Einsichtnahme in die Geodaten ist für kommunale Zwecke kostenfrei. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe der Daten an Dritte ist auch in Verbindung mit weiteren Daten ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Regionalverband Ruhr nicht zulässig. Der Nutzer ist verpflichtet, folgenden Copyright-Hinweis: „(c) Regionalverband Ruhr, Essen“ bei Veröffentlichungen jeder Art anzubringen.
- Metadata language
-
ger
- Topic category
-
- Climatology, meteorology, atmosphere
- Environment
))
- Unique resource identifier
- EPSG:25832
- OnLine resource
-
WMS-URL Layer privilegierte_infrastrukturbereiche
(
OGC:WMS
)
Privilegierte Infrastrukturbereiche
- OnLine resource
-
Katalog-URL Layer privilegierte_infrastrukturbereiche
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Privilegierte Infrastrukturbereiche
- OnLine resource
-
WFS-URL Layer privilegierte_infrastrukturbereiche
(
OGC:WFS
)
Privilegierte Infrastrukturbereiche
- OnLine resource
-
Daten-Download Layer privilegierte_infrastrukturbereiche im Format CSV
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Privilegierte Infrastrukturbereiche
- OnLine resource
-
Daten-Download Layer privilegierte_infrastrukturbereiche als GeoPackage
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Privilegierte Infrastrukturbereiche
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
Räumlich begrenzte Privilegierung der PV im Außenbereich: Wenn sich die Fläche innerhalb eines 200-Meter-Korridors entlang von Autobahnen oder übergeordneten Schienenwegen ausgewiesen als Hauptbahn mit zwei Hauptgleisen befindet, ist gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 8 BauGB keine Bauleitplanung mehr erforderlich. Da diese Flächen für die Umsetzung von FF-PV-Vorhaben besonders relevant sind, werden diese extra gekennzeichnet. Als Außenbereich gelten Flächen, die sich außerhalb des Geltungsbereiches von Bebauungsplänen und außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile befinden. Zur Ermittlung des Außenbereichs wurde ein regionaler Datensatz der Bebauungsplanübersicht des Ruhrgebiets des RVR verwendet. Dieser enthält die Umringe aller im Verbandsgebiet liegenden rechtskräftigen Bebauungspläne. Eine Ausnahme bilden hier aktuell die Kommunen: Breckerfeld, Dinslaken, Ennepetal, Fröndenberg/Ruhr, Hamminkeln, Herdecke, Moers, Rheinberg, Schwerte und Sprockhövel, deren rechtskräftige Bebauungspläne in der Bebauungsplanübersicht fehlen.
Autobahnen: Grundlage der Darstellung sind Daten zu Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen aus der Flächennutzungskartierung (FNK) 2020/ 2021 des RVR inkl. Seitenrandsteifen von 200m (rechts/links der Fahrbahnmitte).
Schienenwege: Grundlage der Darstellung sind Daten des Schienenverkehrsnetzes aus dem Geo-Streckennetz der Deutschen Bahn (Stand: 31. März 2020) inklusive Seitenstreifen von 200m (rechts/links der Gleisfläche).
- File identifier
- 79a99fec-fbf0-4f66-a939-e1689786e5bd XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- utf-8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-10-02T15:00:00
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003/19139
- Metadata standard version
-
1.0
Overviews
Spatial extent
))
Provided by
