Geschützte Landschaftsbestandteile
Geschützte Landschaftsbestandteile sind in der Regel kleinräumige, überschaubare Strukturen (eine Hecke, eine Baumgruppe). Großräumige Schutzgebiete werden nach dieser Kategorie nicht ausgewiesen. Zu den geschützten Landschaftsbestandteilen (GLB) wurden Daten aus den rechtskräftigen Landschaftsplänen übernommen, die innerhalb des Projekts „Digitaler Landschaftsplan“ beim RVR aufbereitet wurden. GLB fehlen dort, wo noch keine Landschaftspläne aufgestellt wurden.
Simple
- Date
- Identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/ff2da10e-b143-4088-bf94-4caa28222713
- Keywords
-
-
Umwelt
-
Photovoltaik
-
EnergyFIS
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Die Einsichtnahme in die Geodaten ist für kommunale Zwecke kostenfrei. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe der Daten an Dritte ist auch in Verbindung mit weiteren Daten ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Regionalverband Ruhr nicht zulässig. Der Nutzer ist verpflichtet, folgenden Copyright-Hinweis: „(c) Regionalverband Ruhr, Essen“ bei Veröffentlichungen jeder Art anzubringen.
- Metadata language
-
ger
- Topic category
-
- Climatology, meteorology, atmosphere
- Environment
))
- Unique resource identifier
- EPSG:25832
- OnLine resource
-
WMS-URL Layer tabu_geschuetzte_lb
(
OGC:WMS
)
Geschützte Landschaftsbestandteile
- OnLine resource
-
Katalog-URL Layer tabu_geschuetzte_lb
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Geschützte Landschaftsbestandteile
- OnLine resource
-
WFS-URL Layer tabu_geschuetzte_lb
(
OGC:WFS
)
Geschützte Landschaftsbestandteile
- OnLine resource
-
Daten-Download Layer tabu_geschuetzte_lb im Format CSV
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Geschützte Landschaftsbestandteile
- OnLine resource
-
Daten-Download Layer tabu_geschuetzte_lb als GeoPackage
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Geschützte Landschaftsbestandteile
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
Geschützte Landschaftsbestandteile sind in der Regel kleinräumige, überschaubare Strukturen (eine Hecke, eine Baumgruppe). Großräumige Schutzgebiete werden nach dieser Kategorie nicht ausgewiesen. Zu den geschützten Landschaftsbestandteilen (GLB) wurden Daten aus den rechtskräftigen Landschaftsplänen übernommen, die innerhalb des Projekts „Digitaler Landschaftsplan“ beim RVR aufbereitet wurden. GLB fehlen dort, wo noch keine Landschaftspläne aufgestellt wurden.
Nicht alle Träger der Landschaftsplanung verorten diese Objekte räumlich, sondern beschreiben diese lediglich textlich. Die in EnergyFIS bereitgestellten Daten sind nicht tagesaktuell, sondern richten sich nach dem Stand der Fortschreibung der jeweiligen Landschaftspläne.
Die Aktualität der Datensätze für die jeweiligen Kreise und kreisfreien Städte entnehmen Sie der folgenden Auflistung:
- Bochum - 2022
- Bottrop - 2018
- Dortmund - 2022
- Duisburg - 2018
- Essen - 2018
- Gelsenkirchen - 2022
- Hagen - 2022
- Hamm - 2018
- Herne - 2022
- Mülheim a. d. Ruhr - 2018
- Oberhausen - 2018
- Kreis RE - 2018
- Ennepe-Ruhr-Kreis - 2022
- Kreis UN - 2022
- Kreis WES - 2018
Mögliche Ungenauigkeiten im Datenbestand können darauf beruhen, dass Änderungsverfahren zum LP noch nicht mitgeteilt wurden. Jede Gemeinde sollte potentiell für Freiflächen-PV-Anlagen geeignete Flächen im Einzelfall auf das Vorhandensein von GLB überprüfen.
- File identifier
- b3ae17a7-02aa-42c3-a12c-6e699cabdc5f XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- utf-8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-10-02T15:00:00
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003/19139
- Metadata standard version
-
1.0
Overviews
Spatial extent
))
Provided by
