Frauenstadtplan - Stadt Bochum
Das Frauenarchiv ausZeiten führt in Kooperation mit der VHS Bochum einen Frauenstadtrundgang durch. Sie haben die Gelegenheit historische Frauen aus Bochum des 19. und 20. Jahrhunderts und früher kennenzulernen. So erfahren Sie, welche Spuren Frauen wie Nora Platiel und Ottilie Schoenewald, beide Anwältin und Politikerin, oder die Pastorin Ursula Schafmeister hinterlassen haben, in der Stadt und in der Geschichte der Frauenbewegung.
Seit Frühjahr 2017 gibt es dazu den gedruckten Bochumer Frauenstadtplan, ein Kooperationsprojekt der Gleichstellungsstelle der Stadt Bochum und dem Frauenarchiv ausZeiten.
Simple
- Date (Creation)
- 2018-01-08
- Date (Revision)
- 2025-02-20
- Identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/82e4dd89-be69-41db-b5bd-7d23667c7866
- Status
- On going
- Theme
-
-
OpenData
-
Bochum
-
Stadtplan
-
opendata
-
EDUC
-
SOCI
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Adressen
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use limitation
-
keine
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
keine
- Other constraints
-
{"id": "cc-zero", "name": "Creative Commons Public Domain 1.0", "url": " https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de"}
- Spatial representation type
- Vector
- Metadata language
- Deutsch
- Topic category
-
- Location
- Society
- Unique resource identifier
- EPSG:25832
- Distribution format
-
-
Shape
(
)
-
Shape
(
)
- OnLine resource
- Frauenstadtplan - Stadt Bochum
- File identifier
- e4c161be-7732-429d-8906-f7d4bcc95c2a XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-11-13
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003/19139
- Metadata standard version
-
1.0
Overviews
Spatial extent
Provided by