tif
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
-
Historische Gemeindekarte zum Parzellar-Kataster der Gemeinden Bottrop (1823/1824) und Kirchhellen (1822) im Maßstab 1: 20000
-
Die Digitale Topographischen Karte im Maßstab 1:100.000 (DTK100) stellt großräumige topographische Zusammenhänge dar. Übersichtlichkeit geht vor Detailgenauigkeit. Deshalb werden die im Basismaßstab erfassten topographischen Objekte generalisiert wiedergegeben. Sie werden zusammengefasst, ausgedünnt und vereinfacht. So werden beispielsweise nicht alle kleinen Stichstraßen dargestellt und mehrere parallele Bahnschienen symbolisch zu wenigen zusammengefasst. Als kartographische Orientierungsmerkmale dienen vor allem Städte und Gemeinden mit ihrem jeweiligen Namen sowie das Straßen-, Wege- und Gewässernetz. Die Erzeugung der DTK100 erfolgt mittels eines automatisierten Verfahrens direkt aus dem hochgenauen und hochaktuellen Basis-DLM. Die flächendeckende und umfassende Aktualisierung erfolgt im dreijährigen Fortführungsturnus. Die DTK100 kann sowohl im Regelblattschnitt als auch im individuellen Zuschnitt als Rasterausgabe oder Objektdatenbestand (NAS) bestellt werden.
-
Historischer Stadtplan 1921 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten
-
Historischer Stadtplan 1990 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten
-
Historischer Stadtplan 1962 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten
-
Historischer Ortsplan Kirchhellen 1964 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten
-
Historischer Ortsplan Kirchhellen 1968 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten
-
Historischer Stadtplan 1983 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten
-
Geobasisdaten-DGK 5 : Landesvermessungsamt NRW,Bonn/Stadt Bottrop, Vermessungs- und Katasteramt
-
Historischer Stadtplan 1929 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten