From 1 - 10 / 190
  • Das Räumliche Strukturkonzept Gelsenkirchen (RSK) ist ein Orientierungsrahmen für die langfristige Entwicklung der Stadt Gelsenkirchen. Es bildet den Konsens zwischen Politik und Verwaltung über die strategischen Handlungsfelder ab und zeigt Ziele und Maßnahmen auf. Das RSK benennt Herausforderungen und Aufgaben für die Zukunft. Es bewertet vorliegende Planungen und Konzepte, beleuchtet neue Aspekte, gibt Empfehlungen und zeichnet damit ein Bild für eine attraktive Zukunft der Stadt. Der RSK Strukturplan bildet die Entwicklungskonzepte aus den Bereichen Stadtgliederung, Grün und Freiraum, Wohnen und Wirtschaft sowie Identität räumlich ab

  • Categories  

    Historischer Ortsplan Kirchhellen 1975 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten

  • Categories  

    Historischer Stadtplan 1983 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten

  • Categories  

    Historischer Stadtplan 1906 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten

  • Categories  

    Historischer Stadtplan 1938 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten

  • Categories  

    Historischer Stadtplan 1999 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten

  • Digitale Schrägaufnahmen vom Heinrich-von-Kleist-Forum während der Bauphase

  • Categories  

    Historischer Ortsplan Kirchhellen 1968 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten

  • Categories  

    Historischer Stadtplan 1962 als Hintergrundkarte der Geobasisdaten

  • Categories  

    Luftbilder: Kommunalverband Ruhrgebiet (RVR) Aufnahmedatum: August 1997 Die Bilder wurden umgerechnet vom tif-Format ins ecw-Format.