From 1 - 10 / 29
  • Categories  

    Amtliche Statistik der Bereiche Geografie; Bevölkerung; Verwaltung und Rat; Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehr; Bauen und Wohnen; Bildung und Kultur; Sozialleistungen; Gesundheit und Sport; Finanzen; Ver- und Entsorgung, Kommunale Einrichtungen; Erwerbstätigkeit; Wirtschaft und Fremdenverkehr; Lebenshaltung und Umwelt

  • Categories  

    Bevölkerung zum Stichtag 31.12.2013 auf Ebene der Statistischen Bezirke, klassifiziert nach Deutsche, Ausländer und Gesamtbevölkerung und Geschlecht

  • Categories  

    Darstellung der Flächen mit Altlastenverdacht

  • Categories  

    Baulückenkataster der Stadt Bottrop

  • dargestellt sind die als Verkehrsflächen klassifizierten städtischen Liegenschaften. Die Attributtabelle enthält deren vollständige Flurstücksbezeichnung und Nutzungsart.

  • Categories  

    Energieatlas der Stadt Bottrop

  • Categories  

    Ausweisung von Zonen mit Einschränkung der Genehmigung von EWS; Nutzungsmöglichkeit: Planung, Bauntragsverfahren, wasserrechtliche Verfahren, Grundwasserschutz

  • Flächennutzung von 1969, 1978, 1995, 2001, 2009 Die Nutzungen wurden aus den historischen Luftbildern kartiert (detaillierter Nutzungsschlüssel: Brachen, Wohnen, Acker, Grünland, Wald etc.)

  • Categories  

    Immissionspunkte an den Fassaden nach EU-Kartierung Lden und Lnight.

  • Categories  

    Die klassifizierte Thermalkarte ist Teil der "Handlungskarte Klimaanpassung" von 2013. Eine Neuberechnung bietet die "Nachhaltigkeitsstrategie" von 2024. Die klassifizierte Thermalkarte ist eine Ableitung aus thermalen Aufnahmen des Stadtgebietes während der Tages- und Nachtstunden. Hierbei werden jeweils die Mittelwerttemperaturen von Tag und Nacht, sowie die Abkühlung berechnet, klassifiziert und in einer Matrix abgebildet. Diese Karte zeigt Gebiete mit ausgeprägter Überwärmung (rot) und Gebiete mit Kaltluftbildungspotential (blau) unterschiedlicher Intensität und ermöglicht somit eine stadtklimatologische Beurteilung der Oberflächentemperaturen.