2009
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Luftbilder: Kommunalverband Ruhrgebiet (RVR) Befliegungstag: 16.04.2004 Befliegungsgebiet: TK4407/20, 4407/21, 4407/22, 4407/27, 4407/28, 4507/04 Die Bilder wurden umgerechnet vom tif-Format ins ecw-Format.
-
Darstellung von besonderen Orten in Duisburg (z.B. historische Wohnsiedlungen, Anlagen der Industriekultur, Lagen am Wasser, Gebäude- und Bauelemente)
-
Übersicht der Freizeit- und Touristikangebote in Bottrop
-
Darstellung der Reitwege, Reitvereine, Tierärzte, sowie der Reit-Park- und Rastplätze im Stadtgebiet Bottrop
-
Points of Interest (öffentliche Dienstleistungen / Verwaltungsstandorte)
-
Gebietsgliederung Wahlen (Wahllokale, Stadtbezirke, Kommunalwahlbezirke, Stimmbezirke)
-
Winterbeleuchtungsobjekte
-
dargestellt sind die Flächen, die zu Wohnzwecken bebaut sind. Die Daten basieren auf der Flächennutzungskartierung 2009.
-
Die DTK25 ist der erste Repräsentant einer neuen Generation von amtlichen topographischen Karten, die weitgehend automatisch aus den objektstrukturierten Daten des Digitalen Landschaftsmodells ATKIS®-DLM abgleitet ist. Der Maßstab 1:25.000 erlaubt eine noch nahezu vollständige und grundrissähnliche Beschreibung der Erdoberfläche in ihren natürlichen und durch menschliches Handeln geprägten Erscheinungsformen. Alle räumlichen Bezüge lassen sich in einer geometrischen Genauigkeit von ca. 20-25 m (entspricht ca. 1 mm in der Karte) ermitteln. Ein Plot einer DTK25 verfügt über UTM-Koordinatengitterlinien (East, ohne Zone 32- und Northwerte, E und N) bezogen auf WGS84/ETRS89 und das Koordinatengitter des Gauß-Krüger-Koordinatensystems (Rechts- und Hochwert bezogen auf DHDN/GK2/3). Der Blattschnitt bezieht sich auf geographische Koordinaten des WGS84, die nicht angegeben werden.
-
Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2009 in unbelaubtem Zustand, 10 cm Bodenauflösung