From 1 - 10 / 23
  • Darstellung der zentralen Versorgungsbereiche in Gelsenkirchen, der aktuellen Programmgebiete der Stadtplanung, und Informationen über die Satzung der Stadt Gelsenkirchen zur Ablösung notwendiger Stellplätze oder Garagen, die Gebietszonen und die festgesetzten Geldbeträge

  • Der Dienst führt alle in der Denkmalliste eingetragenen Objekte der Stadt Gelsenkirchen

  • Categories  

    Downloaddienst (WFS) der Rettungspunkte im Kreis Recklinghausen

  • Categories  

    Downloaddienst (WFS) der Notfallinfopunkte im Kreis Recklinghausen

  • Categories  

    Downloaddienst (WFS) der unwetterbedingten Sperrungen im Kreis Recklinghausen

  • Darstellung der zentralen Versorgungsbereiche in Gelsenkirchen, der aktuellen Programmgebiete der Stadtplanung, und Informationen über die Satzung der Stadt Gelsenkirchen zur Ablösung notwendiger Stellplätze oder Garagen, die Gebietszonen und die festgesetzten Geldbeträge

  • Der Geodatendienst Gebäudekoordinaten und Gebäudeumringe der Stadt Gelsenkirchen stellt über 100.000 Adresspunkte und Gebäudeumringe dar. Neben geplanten Gebäuden sind die Adressen, Umringe und Dachneigungen der Hauptgebäude, der Nebengebäude sowie die reservierten Hausnummern abgebildet

  • In der Infrastrukturdatenbank befinden sich zurzeit ca. 100 verschiedene Infrastrukturarten mit ca. 7000 Datensätzen, die von den verantwortlichen Fachdienststellen laufend gehalten werden. In der Anwendung können diese Daten gesucht und in der digitalen Karte dargestellt werden. Alle Basisinformationen sind ebenfalls verfügbar und geben zu jeder Einrichtung weiterführende Informationen (z.B. Anschrift und Telefonnummern)

  • Der WFS-Dienst beinhaltet einen abgeleiteten Datensatz der Flurkarte des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) des Stadtgebietes Gelsenkirchen. Das Liegenschaftskataster enthält für Flurstücke und Gebäude Geobasisdaten in beschreibender und darstellender Form. Es umfasst zudem die Angaben zur tatsächlichen Nutzung und zur charakteristischen Topographie. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten.

  • Administrative, statistik- und planungsrelevante Grenzen: Stadt, Stadtbezirke, Stadtteile, REGE-Bezirke, Mittelblöcke, Baublöcke, Wohnbereiche, Spielbezirke, Sonstige Grenzen: Polizeibezirke, Stimmbezirke, kleinräumige Gebietsgliederung, Bundesagentur für Arbeit-Bezirke