From 1 - 10 / 115
  • Categories  

    Grundlagen: Digitale Orthophotomosaik-Kacheln (

  • Categories  

    InnovationCity integriertes Quartierskonzept Fuhlenbrock/Vonderort: Kombinierte Erstellung von Sanierungskonzept kfw 432 und Stadtentwicklungskonzept ISEK. Bestandteile der Konzepte sind die Verknüpfung von Grün- und Freiraumstrukturen im Hinblick auf Qualität und Erreichbarkeit, bauliche Struktur, generationengerechte Strukturen z.B. Barrierefreiheit sowie Sanierungspotenziale, die Steigerung der Energieeffizienz und weitere Nutzung erneuerbarer Energien in den Quartieren.

  • Übersicht der im Stadtgebiet vorhandenen Mobilstationen mit Verlinkung auf Informationen des Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR). Sie kombinieren verschiedene Mobilitäts- und Dienstleistungen an einem Ort und ermöglichen den flexiblen und bequemen Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationsdienste) hergestellt.

  • Categories  

    Darstellung der zonalen Bodenrichtwerte 2020 aus dem 1. und dem 2. Halbjahr

  • Übersicht der vorbereitenden Untersuchungen gemäß § 141 Abs. 3 BauGB zur Prüfung der Sanierungsbedürftigkeit im Bereich der Bochumer Straße. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.

  • Categories  

    AuE-Flächen gem §30 LNatSchG NRW (Untere Naturschutzbehörde)

  • Die Inventarisierung der Verkehrszeichen beinhaltet neben dem Standort die Art, den Typ, die Höhe und Schildausrichtung, sowie die Erfassungsgenauigkeit. Bei Zusatzzeichen wurde zusätzlich der Textinhalt erfasst. Alle Verkehrszeichen sind -soweit vorhanden- über IDs mit ihren Masten bzw. mit ihren Zusatzzeichen verknüpft.

  • Categories  

    Der als Batenbrock-Südwest bezeichnete Planungsraum hat sich im Rahmen einer kleinteiligen Sozial- und Raumanalyse ergeben und setzt sich aus Baublockgruppen der Stadtteile Batenbrock und Stadtmitte zusammen. Die Stadt Bottrop hat für den Projektraum Batenbrock-Südwest einen ganzheitlichen Prozess zur städtebaulichen und sozialen Erneuerung des Quartiers gestartet. Dabei wurde das Quartier 2018 unter dem Motto „Bottrop Batenbrock – Vielfalt verbindet!“ in das Landesprogramm Starke Quartiere – Starke Menschen aufgenommen.

  • Vestische Klüftungszone in Gelsenkirchen und Darstellung eines 100 m Puffers

  • Categories  

    Containerstandorte von unterirdischen Abfallsammelbehältern in Hagen