From 1 - 10 / 16
  • Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2014 für das gesamte Stadtgebiet in unbelaubtem Zustand, im Blattschnitt 500 * 500 m

  • Categories  

    Grundlagen: Digitale Orthophotomosaik-Kacheln ( 6,25 cm Bodenauflösung, Flughöhe: 1000m) Aufnahmedatum: 29. März 2014

  • Dargestellt sind die Schiedsmannbezirke mit deren zuständigen Schiedspersonen

  • Der WFS-Dienst beinhaltet einen abgeleiteten Datensatz der Flurkarte des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) des Stadtgebietes Gelsenkirchen. Das Liegenschaftskataster enthält für Flurstücke und Gebäude Geobasisdaten in beschreibender und darstellender Form. Es umfasst zudem die Angaben zur tatsächlichen Nutzung und zur charakteristischen Topographie. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten.

  • Categories  

    Auswertung/Erfassung der Solaranlagen aus der Luftbildbefliegung 2011

  • Categories  

    Gebäudepunkte mit Gebäudetypologien

  • Die Karte der Altablagerungen und Altstandorte bildet punktuell die Lage der einzelnen Flächen im Stadtgebiet nachrichtlich (Darstellung als Symbol) ab. Die Flächen sind differenziert nach Ablagerungen (Verfüllungen und Aufhaldungen, ehemaligen Bergbauanlagen, Industriebetrieben, Gasometern, Kläranlagen und Sonstigem).

  • Categories  

    Gewerbeflächenübersicht des RVR Projekt AGIS (alle verfügbaren Jahrgänge)

  • Dargestellt sind Standorte (Bruthabitate) von bis zu 15 geschützten Vogelarten. Das Monitoringprogramm des Umweltamtes zielt nur auf ausgewählte Arten und gibt somit auch nur einen Ausschnitt aus der Gesamtpopulation wieder.

  • Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 13. Juni 2014 entstanden. Die daraus resultierenden Orthophotos und Schrägluftbilder sind durch photogrammetrische Auswertungen der Firma Aerowest entwickelt worden.