2024
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Dargestellt sind die Grenzen der Bebauungsplangebiete. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Stand der Verfahren zur Aufstellung.
-
Der Jugendquotient gibt Anhaltspunkte darüber, in welchem Umfang Versorgungsaufgaben gegenüber der jüngeren Generation entstehen können. So beschreibt er das Verhältnis der Generationen zueinander.
-
Anteil der Bedarfsgemeinschaften an allen Haushalten. Der Anteil zeigt auf, wie viele Haushalte sich im SGB-II-Bezug befinden und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen sind.
-
Anteil der SGB II-Leistungsbeziehenden an allen Personen der leistungsberechtigten Altersklasse (hier: 0 bis unter 65 Jahre).
-
Kinder- und Jugendeinrichtungen in Bottrop
-
Reviere der Grünunterhaltung FB 68 Stadt Bottrop
-
Anteil der Haushalte, in denen Personen alleine leben.
-
Für die Eltern und Sorgeberechtigten sowie päd. Fachkräfte in Bochum, werden durch die Karte alle Einrichtungen sichtbar in denen Elternbegleiter*innen tätig sind. Die Kooperation und Netzwerkpartner, die in dem Projekt ElternchanceN mit vielfältigen Angeboten aktiv sind, werden in der Darstellung mit andersfarbigen Symbolen gekennzeichnet. So wird das Netzwerk der Bochumer Elternbegleitung sichtbar und inaktiv erfahrbar.
-
Anteil der Haushalte, in denen mindestens zwei Personen leben.
-
Anteil der SGB-II-Leistungsbeziehenden im erwerbsfähigen Alter an allen Personen dieser Altersklasse (hier: 0 bis unter 65 Jahre).