2024
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Resolution
-
Dargestellt sind die Grenzen der Bebauungsplangebiete. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Stand der Verfahren zur Aufstellung.
-
Anzahl der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 15 Jahre). Die Kinder und Jugendliche sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden sich noch nicht im erwerbsfähigen Alter.
-
Anzahl der Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden. Die Mitglieder sind im SGB-II-Bezug und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
-
Sterbefälle wirken sich neben den Geburten auf die natürliche Bevölkerungsentwicklung aus. Ihr Verhältnis wird an anderer Stelle berechnet und dargestellt.
-
Anteil der Haushalte, in denen mindestens eine Person im Seniorenalter lebt.
-
Gesamtanzahl der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 68 Jahre). Bürgergeld-Beziehende sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
-
Anzahl der Bedarfsgemeinschaften. Die Haushaltsmitglieder befinden sich im SGB-II-Bezug und sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
-
Anzahl der Haushalte, in denen Personen im Seniorenalter alleine leben.
-
Gesamtanzahl der Seniorinnen und Senioren (65 Jahre und älter). Diese Gruppe ist geprägt von persönlichen und gesellschaftlichen Ressourcen. Einsamkeit und abnehmende Selbständigkeit können dagegen auch eine Rolle spielen.
-
Anteil der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 15 Jahre) an allen Kindern und Jugendlichen dieser Altersklasse. Die Betroffenen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden sich noch nicht im erwerbsfähigen Alter.