Creation year

2024

189 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 189
  • Dargestellt sind die Grenzen der Bebauungsplangebiete. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Stand der Verfahren zur Aufstellung.

  • Categories  

    Anteil der Haushalte, in denen mindestens ein Kind oder Jugendlicher lebt.

  • Der Datensatz enthält Informationen über die Standorte von Kliniken in der Stadt Hamm sowie deren Schwerpunkte.

  • Categories  

    Die Online-Beteiligung für einen kreativen und klimagerechten Stadtumbau in Fuhlenbrock und Vonderort ist beendet. Vielen Dank für Ihren kritischen Blick, Ihre Hinweise und Ihren Ideenreichtum! Die gesammelten Ideen und Hinweise werden ausgewertet und fließen in die Entwicklung des Sanierungskonzeptes und das ISEK Fuhlenbrock/Vonderort ein.

  • Der Datensatz enthält Informationen über Starkregenszenarien im Hammer Stadtgebiet. Die Karten zeigen drei unterschiedliche Starkregenszenarien auf. Betrachtet werden ein seltenes (Index 5) Regenereignis, ein außergewöhnliches (Index 7) und ein Extremregen (Index 10). Details können aus der interaktiven Starkregengefahrenkarte und der rechts gezeigten Legende abgelesen werden.

  • enthält die Standorte der Kindergärten und -tagesstätten mit Angabe der Adresse und weiteren Informationen

  • Der Datensatz enthält Informationen über Standorte von Wetterstationen in der Stadt Hamm. Diese geben Auskunft über die Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit sowie den Taupunkt zum Zeitpunkt der Messung.

  • dargestellt sind die im städtischen Besitz befindlichen und geplanten Waldflächen. Die Attributtabelle enthält Angaben zu deren Lage, Schutzwürdigkeit, Leitzielen und weiteren Informationen.

  • Categories  

    Das 3D-Geoportal bietet dreidimensionale Daten (3D-Gebäudemodelle und 3D-Mesh), ein aktuelles Geländemodell, verschiedene Hintergrundkarten sowie Fachdaten. Durch eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und Funktionen lässt sich Bottrop aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Im 3D-Geoportal sind neben Werkzeugen für das Suchen, das Messen und der Abfrage von Fachinformationen auch weitere Funktionen enthalten, u.a. zur Erstellung von virtuellen Rundflügen, Sichtbarkeitsanalysen oder zur Darstellung von Schatten. Diese erweiterten Funktionen können Sie sich bei Bedarf zur Basisansicht hinzuladen.

  • Der Mobilfunkausbau, besonders in Städten wie Hamm, ist entscheidend für die digitale Infrastruktur und das gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Wachstum. Ein leistungsfähiges Mobilfunknetz ist unverzichtbar in einer vernetzten Welt, wo digitale Kommunikation und Datenübertragung immer bedeutender werden. Hamm profitiert enorm von einem gut ausgebauten Mobilfunknetz, das schnelle Telefonie und den Internetzugang über Mobilgeräte ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf reibungslose Kommunikation angewiesen sind, und für Bürgerinnen und Bürger im Alltag und bei der Arbeit. Mit dem steigenden Bedarf an Mobilfunkdiensten und neuen Technologien wie dem Internet der Dinge und 5G ist ein umfassender Ausbau unerlässlich, um die Nachfrage zu bewältigen und Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit als führender Standort für Innovation und Technologie zu erhalten. Der Datensatz enthält Informationen über die 4G und 5G Mobilfunkabdeckung in der Stadt Hamm.