From 1 - 10 / 24
  • Der Dienst "Umweltthemen" stellt Daten zu den folgenden Themen dar: Synthetische Klimafunktionskarte, Klimabonitäten, Stadtklimatische Planungshinweise, Nächtliche Temperaturverteilung, Lärmkartierung Straßenverkehr, Lärmkartierung Industrie und Gewerbe, städtischen Hitzeinseln, Fließgewässer, Stillgewässer, Grundwasser, Bäume, Straßenbäume

  • Darstellung der zentralen Versorgungsbereiche in Gelsenkirchen, der aktuellen Programmgebiete der Stadtplanung, und Informationen über die Satzung der Stadt Gelsenkirchen zur Ablösung notwendiger Stellplätze oder Garagen, die Gebietszonen und die festgesetzten Geldbeträge

  • Darstellung der zentralen Versorgungsbereiche in Gelsenkirchen, der aktuellen Programmgebiete der Stadtplanung, und Informationen über die Satzung der Stadt Gelsenkirchen zur Ablösung notwendiger Stellplätze oder Garagen, die Gebietszonen und die festgesetzten Geldbeträge

  • Der Dienst enthält Informationen über die Planungsräume, die Änderungen des Landschaftsplans und die Verbandsgrünflächen des RVR

  • Der Dienst führt alle in der Denkmalliste eingetragenen Objekte der Stadt Gelsenkirchen

  • Darstellung des Straßen- und Wegeachsen in Gelsenkirchen. Es werden Kreis-, Landes-, Bundesstraßen sowie Autobahnen abgebildet. Die Darstellung der Klassifizierung erfolgt durch farbliche Unterscheidung. Außerdem sind die Straßen (-abschnitte) gekennzeichnet, die zu den „Ortsdurchfahrten“ zählen.

  • Die Datei beinhaltet Angaben zu den unter Denkmalschutz gestellten Objekten im Hammer Stadtgebiet

  • Categories  

    Downloaddienst (WFS) der unwetterbedingten Sperrungen im Kreis Recklinghausen

  • Die Datei zeigt die Standorte der Sportanlagen, die durch die Schulen genutzt werden.

  • Der WFS-Dienst beinhaltet einen abgeleiteten Datensatz der Flurkarte des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) des Stadtgebietes Gelsenkirchen. Das Liegenschaftskataster enthält für Flurstücke und Gebäude Geobasisdaten in beschreibender und darstellender Form. Es umfasst zudem die Angaben zur tatsächlichen Nutzung und zur charakteristischen Topographie. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten.