
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Service types
Scale
-
Die Inventarisierung der Masten von Verkehrszeichen, Lichtsignalanlagen und Beleuchtungen beinhalten neben dem Standort (Fußpunktkoordinaten) die Erfassungsgenauigkeit. Jeder Mast hat eine eindeutige MastID, über die er mit den anderen erfassten Objekten (Lichtzeichengeber, Verkehrszeichen und Beleuchtungen) verknüpft werden kann.
-
Darstellungsdienst (WMS) der Grundschulen im Kreis Recklinghausen
-
Interaktive Darstellung der Geschützte Landschaftsbestandteile im Kreis Recklinghausen. Landschaftselemente wie Hecken, Baumgruppen oder Geländestufen. Diese können zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, Belebung, Gliederung oder Pflege des Orts- und Landschaftsbildes oder Abwehr schädlicher Einwirkungen als Geschützte Landschaftsbestandteile festgesetzt werden.
-
Schutzhütten bieten Unterstellmöglichkeiten für Freizeitnutzer.
-
Interaktive Darstellung der Beratungs- und Infocenter zum Thema "Pflege" im Kreis Recklinghausen
-
Interaktive Darstellung der Einrichtungen für Wohnraumberatung und -anpassung im Kreis Recklinghausen
-
Interaktive Darstellung der Urkarten im Kreis Recklinghausen Die Urkarte ist das Urstück der Flurkarte. Im Kreisgebiet gibt es ca. 1.300 historische Urkarten aus dem Zeitraum von 1820 bis 1888, welche in einer interaktiven Karte eingesehen werden können. Die historischen Urkarten wurden hierfür eingescannt, georeferenziert und ein Umring pro Karteninhalt erstellt.
-
Darstellung der Reitvereine im Kreis Recklinghausen.
-
Darstellung der Pferdehöfe im Kreis Recklinghausen.
-
Interaktive Darstellung der Stellen für persönlich betreuerische Hilfen im Einzelfall im Kreis Recklinghausen