Creation year

2016

71 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 71
  • Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2015 für das Stadtgebiet in unbelaubtem Zustand, 10 cm Bodenauflösung

  • Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2015 für das gesamte Stadtgebiet in belaubtem Zustand, 20 cm Bodenauflösung

  • Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem ALKIS-Datenbestand der Stadt Bochum. Das ist auch der Grund dafür, dass die Flächenangaben nur für das Stadtgebiet Bochum erfolgen.

  • Der Dienst beinhaltet die Flurstücke innerhalb der Stadtgrenzen, welche im Eigentum der Stadt Gelsenkirchen, des Bundes, des Landes NRW, von ausgewählten Wohnungsbaugesellschaften oder im Eigentum von ausgewählten Trägern sind. Zusätzlich werden die Flächen dargestellt, die im Eigentum der Stadt Gelsenkirchen stehen, jedoch die Stadt als Erbbaurechtsgeber auftritt, und die Flächen, die nicht im Eigentum der Stadt stehen, jedoch die Stadt als Erbbaurechtsnehmer auftritt

  • Historische und aktuelle Luftbilder (Orthofotos) der Stadt Gelsenkirchen beginnend 1926 bis heute sowie aktuelle Straßen-Orthofotos.

  • Categories  

    Amtliche Statistik der Bereiche Geografie; Bevölkerung; Verwaltung und Rat; Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehr; Bauen und Wohnen; Bildung und Kultur; Sozialleistungen; Gesundheit und Sport; Finanzen; Ver- und Entsorgung, Kommunale Einrichtungen; Erwerbstätigkeit; Wirtschaft und Fremdenverkehr; Lebenshaltung und Umwelt

  • Categories  

    Bewertung der Fahrbahnen und Nebenflächen von 1 (keine Maßnahme nötig) bis 5 (Neubaumaßnahme erforderlich) aus der Zustandsbewertung von 2015

  • Die Kartenanwendung 'Historische Luftbilder der Stadt Gelsenkirchen' stellt Luftbilder verschiedener Jahrgänge, beginnend von 1926 bis heute dar. Mit Hilfe eines Zeitschiebers können historische Luftbilder mit dem heutigen Stand durch Überblenden verglichen werden. Als Datenquellen werden Geoinformationen des Landes NRW, des Regionalverbandes Ruhr und der Stadt Gelsenkirchen genutzt.

  • Categories  

    Darstellung der zonalen Bodenrichtwerte 2016

  • Historische Luftbilder der Stadt Gelsenkirchen (2009), unbelaubt. Urheber: Aerowest GmbH