2005
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2005 in belaubtem Zustand, im Blattschnitt der DGK
-
Grundfläche Emscher Landschaftspark 2010
-
Trinkwasserversorgungsgebiete des öffentlichen Wasserversorgers (RWW GmbH) in Bottrop
-
Die Datei zeigt die Bereiche und die Art der bis 2005 durchgeführten Maßnahmen.
-
Dargestellt sind Standorte (Bruthabitate) von bis zu 15 geschützten Vogelarten. Das Monitoringprogramm des Umweltamtes zielt nur auf ausgewählte Arten und gibt somit auch nur einen Ausschnitt aus der Gesamtpopulation wieder.
-
dargestellt ist die Verkehrsbelastung durch KfZ und Lkw
-
Übersicht der Umlegungsgebiete in der Stadt Bottrop
-
Die Stadtteile ergeben sich aus folgenden statistischen Bezirken: 11,12,13 = Stadtmitte; 21,22 = Fuhlenbrock; 31,32 = Eigen; 41,42 = Batenbrock; 51,52 = Boy; 61,62 = Süd ; 71,72,73,74 = Kirchhellen
-
Einteilung der Baubezirke des Bauaufsichtsamtes für die Bauantragsbearbeitung und Bauüberwachung. Details s. Sachdatentabelle.
-
Gedenksteine für die durch die Nationalsozialisten verschleppten und ermordeten jüdischen Einwohner. Stolpersteine sind in die Bürgersteige eingelassene Betonsteine, die (auf der Oberfläche mit einer 10 x 10 cm großen Messingtafel versehen) über Opfer des Nationalsozialismus an deren ehemaligen Wohnorten informieren und ihre wichtigsten Lebensdaten und Schicksale wiedergeben.