cl_maintenanceAndUpdateFrequency

asNeeded

545 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 545
  • Dargestellt sind die Grenzen der Bebauungsplangebiete. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Stand der Verfahren zur Aufstellung.

  • Categories  

    Zweckbestimmung für Brachflächen gem. § 11 LNatSchG NRW

  • Categories  

    Info: Lage, Größe, Auslastung, Bewirtschaftung, Parkplatznummer gemäß Parkleitsystem.

  • Den Kundinnen und Kunden, Schenkenden und Beschenkten der Gutscheinkarte „Hammer Karte“ bietet sich ein breites Angebot an Akzeptanzstellen. Ob Kleidung, Wohn-Accessoires, Technik, Bücher, Essen und Trinken und und und: Der Gutscheininhaber findet sicher das passende Geschäft für seine Wünsche! Mit der Umstellung auf die Digitale Hammer Karte benötigen die Akzeptanzstellen Lesegeräte. Leider sind diese Geräte nicht sofort verfügbar. Die Akzeptanzstellen, die schon jetzt die Digitale Hammer Karte einlesen können, sind in den Übersichten gekennzeichnet. Diejenigen Betriebe, die bereits in der Vorbereitung sind, erkennen Sie an dem Hinweis „in Vorbereitung“. Die Übersicht der Akzeptanzstellen wird laufend aktualisiert. Die Hammer Karte ist im gesamten Stadtgebiet Hamms erhältlich. Beim Verkauf der Hammer Karte fallen keine Aufschläge oder Gebühren an.

  • Categories  

    Verortung der E-Ladestationen für E-Autos im Stadtbezirk mit ergänzenden Attributen in der Attributtabelle

  • Categories  

    Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wird das Ziel verfolgt, sich vor Ort auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einzustellen. Im Ergebnis soll eine Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und der Erhalt der Funktionsfähigkeit städtischer Infrastrukturen sowie der urbanen Lebensqualität erreicht werden. Mit der Ausweisung der stadtklimarelevanten Grün- und Freiräume als Restriktionsflächen sind folgende Zielsetzungen zur Abwägung verbunden: - Flächen erhalten, untereinander vernetzen - Parkartige Strukturen erhalten / verbessern - Übergang zum bebauten Bereich durchlässig gestalten

  • Categories  

    Sozialräume zur Organisation der sozialen Dienste des Jugendamtes

  • Categories  

    Dieser Datensatz umfasst die Denkmäler, Bau- und Bodendenkmäler sowie die Denkmalbereiche der Stadt Herne

  • Ihr Kind ist unter einem Jahr alt und Sie möchten sich mit anderen Müttern treffen? Dann sind Sie herzlich eingeladen in den Babytreff Rabatz in Ihrem Stadtteil. Die Babytreffs werden angeleitet von den Willkommensbesucherinnen, die bereits die Eltern zu Hause besucht haben und ihnen das Begrüßungsgeschenk der Stadt Hamm überreicht haben. In den Babytreffs wird an den Fragen und Wünschen von Eltern angeknüpft. Die Eltern werden bestärkt, die Entwicklung ihrer Kinder zu erleben und zu begleiten. Es gibt die Gelegenheit - sich mit anderen Eltern zu treffen und über die Entwicklung ihrer Kinder auszutauschen - ihre Kinder zu beobachten und sie in ihren Fähigkeiten zu unterstützen - die Bedeutung von Bindung als wichtige Grundlage des Lernens zu erfahren - kindgerechte Spielmaterialien kennenzulernen und die Bedeutung des Spiels für das Lernen des Kindes zu erkennen - Spaß und Freude mit ihren Kindern zu haben Der Datensatz enthält die Standorte sowie Ansprechpartner der verschiedenen Babytreffs.

  • Categories  

    Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität in lärmbelasteten Gebieten zu verbessern. Dieser Datensatz enthält den 24h-Lärmpegel der nicht bundeseigenen Schienenstrecken und Straßenbahnstrecken.