cl_maintenanceAndUpdateFrequency

asNeeded

482 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 482
  • Dargestellt sind die Grenzen der Bebauungsplangebiete. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Stand der Verfahren zur Aufstellung.

  • Der Dienst beinhaltet den Baumbestand auf städtischen Flächen.

  • Der Dienst führt alle in der Denkmalliste eingetragenen Objekte der Stadt Gelsenkirchen

  • Categories  

    Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wird das Ziel verfolgt, sich vor Ort auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einzustellen. Im Ergebnis soll eine Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und der Erhalt der Funktionsfähigkeit städtischer Infrastrukturen sowie der urbanen Lebensqualität erreicht werden. Mit der Ausweisung der stadtklimarelevanten Belüftungsbahnen als Restriktionsflächen sind folgende Zielsetzungen zur Abwägung verbunden: - Berücksichtigung der Luftleitbahnen bei künftigen Planungen/Bautätigkeiten - Zusätzliche Emittenten vermeiden, Minimierung und Optimierung durch neue Technologien - Randliche Bebauung sollte keine Riegelwirkung erzeugen - Dichte Vegetation als Strömungshindernis vermeiden - Im Bereich von Luftleitbahnen und Frischluftschneisen Aufforstung vermeiden - Übergangsbereiche zwischen Frischluftschneise und Bebauung offen gestalten

  • Categories  

    Historischer Stadtpläne als Hintergrundkarten der Geobasisdaten

  • Der Datensatz beinhaltet die Informationen über den aktuellen Baumbestand der Stadt Gelsenkirchen

  • Categories  

    Standorte der Papier,- Glas- und Textilcontainer in Herne

  • Categories  

    Gebiete mit geringer Reibung am Erdboden, so dass eine Kalt- oder Frischluftführung zwischen Stadt und Umland möglich ist

  • Categories  

    Reitwegenetz im Herner Stadtgebiet

  • Die Entwicklungskarte stellt die Ziele des Landschaftsplanes für die Entwicklung bestimmter Areale dar.