From 1 - 10 / 39
  • Categories  

    Flächenobjekte der Bebauungsplanübersicht der Stadt Bottrop: Abgrenzung der rechtskräftigen Bebauungspläne, Abgrenzung der Satzungen gem. §34(4) BauGB, Abgrenzung der rechtskräftigen Bebauungspläne, für die ein Aufhebungsverfahren eingeleitet wurde, Abgrenzung der Bebauungspläne, die sich noch im Aufstellungsverfahren befinden, Abgrenzung der Satzungen gem. §35(6) BauGB

  • Categories  

    Mittelungspegel (Straßenverkehrslärm berechnet nach Verkehrszählungen). Der Mittelungspegel wird tagsüber für den Zeitraum von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr und nachts für 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr bestimmt.

  • Categories  

    Luftbilder: Kommunalverband Ruhrgebiet (RVR) Befliegungstag: 16.04.2004 Befliegungsgebiet: TK4407/20, 4407/21, 4407/22, 4407/27, 4407/28, 4507/04 Die Bilder wurden umgerechnet vom tif-Format ins ecw-Format.

  • Categories  

    Grünentwicklungsplan Bottrop-Süd (südl. BAB A2) Auszug aus dem Altlastenkataster aus 68/2 für Erstellung des GREP (1999). Das aktuelle Altlastenkataster befindet sich unter Amt 68/2

  • Categories  

    Grundlagen: Digitale Orthophotomosaik-Kacheln ( 6,25 cm Bodenauflösung, Flughöhe: 1000m) Aufnahmedatum: 29. März 2014

  • Categories  

    Flächenobjekte (Biotoptypen_polygon.shp) der Biotoptypenkartierung der Stadt Bottrop

  • Categories  

    Gem. §16LgNW stellt der Landschaftsplan die örtlichen Erfordernisse zur Verwirklichung der Ziele und Grundsätze des Naturschutzes und der Landschaftspflege dar und setzt Maßnahmen zur Verwirklichung rechtsverbindlich fest. Geltungsbereich von 1992-2015

  • Categories  

    Grundlagen: Digitale Orthophotomosaik-Kacheln (

  • Categories  

    Digitale Orthophotomosaik-Kacheln (5cm Bodenauflösung, Blattschnitt: 500m x 500m) Stadtgebiet Bottrop; Aufnahmedatum: 04./05.05.2008; Kooperationsprojekt: Stadt Bottrop, Emschergenossenschaft, AeroWest GmbH

  • Categories  

    Grundlagen: Digitale Orthophotomosaik-Kacheln aus der Befliegung 2019) des Regionalverband Ruhr