transportation
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Sachinformationen zum Radverkehr. Dieser Layer kann für den FeatureInfo-Request des WMS-Dienstes genutzt werden. Er liefert die Sachinformationen zu allen Radfahreinrichtungen in Dortmund. Eine Kartendarstellung erfolgt nicht. Diese liefern die anderen Layer des WMS-Dienstes.
-
Informationen zu Haltestellen der DSW in Dortmund
-
Karte mit den Haltestellen der H-Bahn in Dortmund. Sachinformationen können über den Layer „Stadt Dortmund: INFO_Haltestelle_Bahn“ aufgerufen werden.
-
Karte mit den Standorten der Radstationen in Dortmund. Sachinformationen können über den Layer „Stadt Dortmund: INFO_Radverkehr“ aufgerufen werden.
-
„RSGB“ ist eine circa 71 Kilometer lange Radroute über vorhandene Wege und Verkehrsflächen in der Nähe oder entlang der Bottroper Stadtgrenze. Die Wege und Verkehrsflächen sowie auch die interessanten Orte liegen nicht immer innerhalb des Bottroper Stadtgebietes das ist aber bei allen Routen mit Grenzverlaufsführungen der Fall.
-
Sachinformationen zu E_Tankstellen. Dieser Layer kann für den FeatureInfo-Request des WMS-Dienstes genutzt werden. Er liefert die Sachinformationen zu allen E_Tankstellen in Dortmund. Eine Kartendarstellung erfolgt nicht. Diese liefern die anderen Layer des WMS-Dienstes.
-
Der Datensatz enthält sämtliche Haltestellen der Linien des ÖPNV innerhalb der Stadt Hamm.
-
Die Inventarisierung der Masten von Verkehrszeichen, Lichtsignalanlagen und Beleuchtungen beinhalten neben dem Standort (Fußpunktkoordinaten) die Erfassungsgenauigkeit. Jeder Mast hat eine eindeutige MastID, über die er mit den anderen erfassten Objekten (Lichtzeichengeber, Verkehrszeichen und Beleuchtungen) verknüpft werden kann.
-
Übersicht der Winterdienstflächen von der BEST
-
Unterhaltungsflächen Straßenunterhaltung