transportation
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Verortung der E-Ladestationen für E-Autos im Stadtbezirk mit ergänzenden Attributen in der Attributtabelle
-
Übersicht der Projekte aus dem FB 66
-
Baustellen der Stadt Dortmund
-
Der Datensatz enthält die Standorte der Lichtzeichenanlagen. Die Darstellung erfolgt in mehreren Feature-Classes nach unterschiedlichen Kriterien.
-
Lage der Taxistandplätze im Herner Stadtgebiet. Hierbei ist es unerheblich, ob sich diese auf öffentlichem oder privatem Grund befinden.
-
Karte mit den Standorten der Radmietstationen in Dortmund. Sachinformationen können über den Layer „Stadt Dortmund: INFO_Radverkehr“ aufgerufen werden.
-
Lage und Verlauf einer ausgeschilderten Radroute um die Bottroper Innenstadt
-
Der Datensatz enthält alle Straßen und Wirtschaftswege, gemäß ihrer Klassifizierung dargestellt in einzelnen Feature-Classes.
-
Wer in Gelsenkirchen mit dem Rad von Nord nach Süd bzw. Süd nach Nord unterwegs ist, hat gleich zwei Alternativen zur Fahrt auf der Kurt-Schumacher-Straße: Eine Nord-Süd-Radroute West und eine Nord-Süd-Route Ost. Die Radverkehrsverbindungen haben beide im Vergleich zur Fahrt über die Kurt-Schumacher-Straße deutliche Qualitätsvorteile und sind nur unwesentlich länger (Route ‘Ost‘) bzw. führen nur über sehr wenige signalgeregelte Kreuzungen (Route ‘West‘). Die westlich von der Kurt-Schumacher Straße verlaufende Route West ist circa 12 Kilometer lang, die östlich verlaufende Route Ost 10 Kilometer. Beide Routen verlaufen zum größten Teil separat geführten Radwegen oder Radfahr- bzw. Schutzstreifen und sind gut ausgeschildert.
-
Der MobilitätsAtlas stellt Daten zu folgenden Themen dar: Fahrradinfrastruktur, ÖPNV, Mobilisierter Individualverkehr (MIV) und Verkehrsinfrastruktur.