Topic
 

environment

314 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 314
  • Categories  

    Na´tour" nennt sich die Naturdenkmalroute für Bottrop, die mit einer Länge von insgesamt ca. 56 km das gesamte Bottroper Stadtgebiet erfasst. Entlang dieser landschaftlich reizvollen, beschilderten Route, die auf bereits bestehenden Radwegen verläuft,...

  • Categories  

    Die bedeutendsten Lärmquellen im Wohnumfeld, die am häufigsten hohe Belästigungen verursacht, ist der motorisierte Straßenlärm. Lärmminderungspläne müssen sich deshalb vorrangig mit Verkehrslärm befassen. Im ersten Schritt wurde ein Lärmminderungsplan, Verkehrslärm, in Kirchhellen erstellt. Die Darstellung zeigt den Schallausbreitungspegel (Tag/Nacht) in dB(A).

  • Categories  

    In ArcMap bitte die mxd-Datei unter ..\mxd\ULP.mxd laden. Darstellung der räumlichen Belange des Umweltschutzes in einem Planwerk zur querschnittsorientierten Betrachtung aller Umweltmedien.

  • Categories  

    Kataster der gesetzlich geschützten Alleen in NRW

  • Categories  

    FFH-Gebiete (nach Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) in NRW

  • Categories  

    Schallimmissionsprognose Straßenverkehrslärm für das Stadtgebiet gem. DIN18005/RLS90 – berücksichtigte Lärmschutzwände

  • Categories  

    Karte über gutachterlich ermittelte Kf-Werte von Böden in Bottrop

  • Darstellung der Trennsysteme (vorhanden und geplant) im Stadtgebiet mit den dazugehörigen Ableitungsarten (Versickerung oder Ableitung; vorhanden und geplant) aus dem ABK mit dem Stand 2012

  • Categories  

    Digitale Bodenkarte des Geologischen Landesamtes (GLA), Krefeld

  • Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Sie enthält umfangreiche Daten zur Nutzungsgeschichte der untersuchten Flurstücke. Von der Erfassung bis zur Sanierung werden die einzelnen Schritte begleitet. Diese Datei enthält die Angaben zu den Bergehalden aus Steinkohlen- und Strontianitbergbau