environment
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Vorhandene Windkraftanlagen im Bottroper Stadtgebiet
-
Der Grünflächenentwicklungsplan (GEP) zeigt Entwicklungsmöglichkeiten im Grünbestand auf. Diese werden durch Steckbriefe dargestellt. Dieser Datensatz weist den Umsetzungsstatus der im GEP 2015 gesetzten Ziele für die Steckbriefflächen aus.
-
Immissionspunkte an den Fassaden nach EU-Kartierung Lden und Lnight.
-
dargestellt sind die Jagdgrenzen in der Stadt Hamm
-
Grünentwicklungsplan Bottrop-Süd (südl. BAB A2) Auszug aus dem Altlastenkataster aus 68/2 für Erstellung des GREP (1999). Das aktuelle Altlastenkataster befindet sich unter Amt 68/2
-
Reiterhöfe und Reitmöglichkeiten im Herner Stadtgebiet
-
Darstellung des städt. Baumbestandes in Gelsenkirchen. Die Größe der Baumdarstellung entspricht proportional dem jeweiligen Kronendurchmesser. Weitere Informationen zu jedem Baum durch Anklicken verfügbar (Klick auf dem jeweiligen Mittelbunkt der Kronendarstellung). Weiter werden geplante Neupflanzungen, durchgeführte Neupflanzungen in den letzten zwei Jahren sowie geplante/umgesetzte Fällungen dargestellt.
-
Das Thema stellt die aus den Grundwassermessstellen im Bottroper Stadtgebiet ermittelten Linien gleichen Grundwasserstandes für einen mittleren Grundwasserstand dar
-
Der Grünflächenentwicklungsplan (GEP) zeigt Entwicklungsmöglichkeiten im Grünbestand auf. Diese werden durch Steckbriefe dargestellt. Dieser Datensatz weist die Steckbriefflächen aus, bei denen es durch Überplanungen zu Nutzungskonflikten kam.
-
In Duisburg sind zur Trink- und Brauchwasseraufbereitung mehrere Wasserwerke verortet. Alle Wasserwerke werden durch in spezielle Zonen eingeteilte Wasserschutzgebiete geschützt.