5000
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Die Datei zeigt den Geltungsbereich des Landschaftsplanes Hamm-West.
-
Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen, landeskundlichen oder erdgeschichtlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit eines besonderen Schutzes bedürfen. Dies können nicht nur Bäume sondern auch besondere Findlinge oder geologische Aufschlüsse sein.
-
Dargestellt sind Standorte (Bruthabitate) von bis zu 15 geschützten Vogelarten. Das Monitoringprogramm des Umweltamtes zielt nur auf ausgewählte Arten und gibt somit auch nur einen Ausschnitt aus der Gesamtpopulation wieder.
-
Die Entwicklungskarte stellt die Ziele des Landschaftsplanes für die Entwicklung bestimmter Areale dar.
-
Luftbilder sind verkleinerte photographische Abbilder eines Teiles der Erdoberfläche. Die Schrägaufnahmen sind farbig.
-
Es werden die Grundstücksflächen der Schulen und Hochschulen in Gelsenkirchen dargestellt. Die Flächen sind unter anderem Grundlage für die Schulentwicklungs- und Schulraumplanung der Stadt Gelsenkirchen.
-
Die Datei zeigt den Geltungsbereich des Landschaftsplanes Hamm-Süd.
-
Dargestellt ist das Fließgewässernetz in Hamm mit Gewässerbezeichnungen und -namen.
-
Die Daten geben die räumliche Lufttemperaturverteilung innerhalb des Stadtgebietes von Gelsenkirchen während austauscharmer Strahlungsnächte wieder. Als Isoanomalenkarte wird hier die Temperaturabweichung (in K) vom gesamtstädtischen Mittelwert dargestellt
-
Gezeigt wird der Verlauf der Lippe als Linienzug im Hammer Stadtgebiet.