20000
Type of resources
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Scale
-
Die Erstellung der Planungshinweiskarte erfolgte auf Basis der synthetischen Klimafunktionskarte. Diese Planungshinweise dienen der Verbesserung bzw. Sicherung der klimatischen und lufthygienischen Verhältnisse im Stadtgebiet. Hierzu werden klimatische Last-, Ungunst und Ausgleichsräume voneinander abgegrenzt sowie eine Reihe spezifischer Planungshinweise mit lokaler Relevanz ausgewiesen, wie z. B. Erhalt von Luftleitbahnen, Verkehrsvermeidung in Straßen, Vermeidung weiterer Bebauung oder Ansiedlung von Emittenten
-
Hier werden Daten über den Straßenbestand und den Straßenzustand räumlich und zeitlich für das Stadtgebiet Duisburg erfasst.
-
Schadstoffbelastung oberflächennaher Bodenschichten
-
Die synthetische Klimafunktionskarte stellt eine bewertende, flächenhafte Übersicht der klimatischen und lufthygienischen Verhältnisse im Stadtgebiet dar. Dies ist erstens die flächenhafte klimatische Differenzierung anhand verschiedener Klimatope. Zweitens nachgewiesene Funktionen wie Kaltluftproduktions- und sammelgebiete sowie Kaltluftflüsse und Inversionsgefahr. Drittens die lufthygienischen Verhältnisse bestimmter Straßenabschnitte in Hinsicht auf vergleichsweise hohe Immissionskonzentrationen von Spurenstoffen CO,NO, NO2 PM10
-
Übersicht der einzelnen Katasterkarten und der Deutschen Grundkarte. Kartengrundlage ist hier der amtliche Stadtplan.