From 1 - 10 / 32
  • Die Daten wurden im Rahmen der Erstellung des Stadtklimamanagementsystems (einem rechnergestützten stadtklimatischen Flächenbewertungskonzept) ermittelt. Sie zeigen eine kleinräumige Klassifizierung des Stadtgebietes in Klimatope. Die klimatische Qualifizierung und Quantifizierung erfolgte über eine Maßzahl, die sowohl die thermischen und austauschrelevanten als auch die lufthygienischen Merkmale der jeweiligen Flächennutzungen objektiv berücksichtigt. Dieser als ¿Klimaqualität¿ bezeichnete Indikator wurde auf sämtliche Flächen des Gelsenkirchener Stadtgebietes angewendet und kann der Karte entnommen werden

  • Categories  

    Solaratlas der Stadt Bottrop, Darstellung der Dachteilflächen nach Eignungsklassen, Photovoltaik, beschränkt auf Solarthermie übertragbar (andere Kriterien!)

  • Die Linie bezeichnet die Grenze zwischen den großräumigen Grundwasserregimen in Gelsenkirchen. Nördlich fließt das Grundwasser der Lippe zu, südlich fließt es in Richtung der Ruhr

  • Categories  

    Übersicht der Winterdienstflächen von der BEST

  • Categories  

    Im Zeitraum Sommer 2010 bis Frühjahr 2011 wurden im Rahmen des Konzeptes zur Steuerung von Vergnügungsstätten in stadtstrukturell und planungsrechtlich gefährdeten Bereichen des Stadtgebietes Vergnügungsstätten (u.a. Spielhallen, Internetcafes, Wettbüros), Bordelle, Erotikfachgeschäfte und Erdgeschossleerstände erhoben.

  • Categories  

    Umweltzone, Gewässerübersicht, Mobilfunkstandorte, Landschaftsplan der Stadt Bottrop, Synthetische Klimafunktionskarte.

  • Categories  

    Planunterlagen zu den Großprojekten Regattabahn, Rheinpark, Deichausbau, Ausbau A59 und Zoo Duisburg.

  • Categories  

    Übersicht der Winterdienstflächen vom FB65

  • Categories  

    Amtliche Statistik der Bereiche Geografie; Bevölkerung; Verwaltung und Rat; Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehr; Bauen und Wohnen; Bildung und Kultur; Sozialleistungen; Gesundheit und Sport; Finanzen; Ver- und Entsorgung, Kommunale Einrichtungen; Erwerbstätigkeit; Wirtschaft und Fremdenverkehr; Lebenshaltung und Umwelt

  • Categories  

    Grundlagen: Digitale Orthophotomosaik-Kacheln ( 6,25 cm Bodenauflösung, Flughöhe: ~3300ft, Längsüberdeckung: 60%, Querüberdeckung 50%); Aufnahmedatum: 23. März 2011