2010
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Eine Bestandsaufnahme der Lärmkartierung aller Straßen gemäß Umgebungslärmrichtlinie.
-
Dargestellt sind die Gemarkungsgrenzen.
-
Das Dataset enthält die städtischen (nicht beschilderten) Radrouten und die durch das Stadtgebiet führenden überregionalen Routen wie Römerroute, Emscherparkweg, LGS-Route und weitere. Außerdem sind die Standorte von Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen enthalten.
-
Umring des Sanierungsgebietes Batenbrock-Nord
-
dargestellt und erfaßt ist die Stadtgrenze als Fläche
-
Die Datei enthält zu allen Flurstücken den Namen und die Adresse des Eigentümer sowie die Grundbuchblattbezeichnung.
-
Mehr als 60 Prozent der Fläche der Metropole Ruhr wird im Verbandsverzeichnis Grünflächen des Regionalverbandes Ruhr (RVR) als besonders schützenswerter und überörtlich bedeutsamer Freiraum geführt. Hierzu gehören die klassischen Freiflächen wie Wälder, Parks, Gewässer und Felder ebenso wie die Freiflächen aus zweiter Hand: Halden, Industriebrachen und zahlreiche weitere Restflächen mit überörtlicher Bedeutung für das regionale Freiflächensystem (Quelle: RVR)
-
Zwischen Winter 2008 und Sommer 2009 wurden die Siedlungskerne anhand einer Checkliste beschrieben und bewertet. Dabei wurde die aktuelle Situation aufgenommen, eine Einstufung in die Hierarchiegruppe vorgenommen, Stärken und Schwächen aufgezeigt und Handlungsmaßnahmen genannt. Daraus ableitend wurde die angestrebte Hierarchieeinstufung für das Jahr 2027 festgelegt und der städtebaulich-funktionale Handlungsbedarf.
-
dargestellt sind die im städtischen Besitz befindlichen und geplanten Waldflächen. Die Attributtabelle enthält Angaben zu deren Lage, Schutzwürdigkeit, Leitzielen und weiteren Informationen.
-
Öffentliche Spiel- und Bolzplätze in Duisburg