From 1 - 10 / 88
  • Categories  

    Dokumentiert, welche Erschließungs- und Straßenbaubeiträge wann und in welcher Höhe für ein Grundstück gezahlt wurden. Das Kataster ist nach Ortsteilen und alphabetisch nach Straßennamen sortiert. Eine georeferenzierte Umstellung der Dokumentation der gezahlten Beiträge ist derzeit in Bearbeitung.

  • Dargestellt sind die Stadtbezirksgrenzen der Stadt Hamm.

  • Categories  

    Grafische Darstellung des Straßenbegleitgrüns in Duisburg

  • In dieser Datei wird das gesamte Straßennetz in Hamm in einzelnen Straßenabschnitten geführt. Klassifizierungen sind der Attributtabelle zu entnehmen.

  • Die Datei ist ein Baustein der Lärmkartierung gemäß der Umgebungslärmrichtlinie. Sie stellt die Bereiche dar, in denen die Grenzwerte von 70 dB(A) am Tage und 60 dB(A) in der Nacht durch Straßenverkehr überschritten werden.

  • Die Datei ist ein Baustein der Lärmkartierung gemäß der Umgebungslärmrichtlinie. Sie stellt die Bereiche dar, in denen die Grenzwerte von 70 dB(A) am Tage und 60 dB(A) in der Nacht durch Schienenverkehr überschritten werden.

  • Categories  

    Digitale Gewässerstationierungskarte des Landes Nordrhein-Westfalen (GSK) Auflage 30.11.2010 (GSK3C)

  • Categories  

    Bereiche in denen Umlegungsverfahren durchgeführt werden. Die Umlegung ist ein gesetzlich (nach dem BauGB) geregeltes Bodenordnungsverfahren. Es sollen so Grundstücke geschaffen werden die für eine bauliche Nutzung geeignet sind. Weiter Informationen auf www.duisburg.de/micro/stadtentwicklung/umlegungsausschuss/index.php

  • Categories  

    In der Übersicht (Aktenordner alphabetisch nach Straßennamen) werden alle gewidmeten Straßen des Duisburger Stadtgebietes dokumentiert. Durch die Widmung wird eine Straße durch Verwaltungsakt (Veröffentlichung im Amtsblatt) dem öffentlichen Verkehr übergeben.

  • Categories  

    Karte mit Eintrag der Sedimente und deren ingenieurgeologischen Eigenschaften. Beurteilung des lithologischen Aufbaus des Untergrundes und der Baugrundeigenschaften.