shape
Type of resources
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Scale
-
Immissionspunkte an den Fassaden nach EU-Kartierung Lden und Lnight.
-
dargestellt sind die Grenzen der statistischen Bezirke
-
Regionalplan (GEP99) der Bezirksregierung Düsseldorf. Die Zuständigkeit für den Regionalplan liegt seit dem Oktober 2009 beim RVR (Regionalverband Ruhr).
-
Darstellung der Einwohnerdichte bezogen auf die Siedlungsbereichsfläche der 106 Wohnquartiere.
-
Zwischen Winter 2008 und Sommer 2009 wurden die Siedlungskerne anhand einer Checkliste beschrieben und bewertet. Dabei wurde die aktuelle Situation aufgenommen, eine Einstufung in die Hierarchiegruppe vorgenommen, Stärken und Schwächen aufgezeigt und Handlungsmaßnahmen genannt. Daraus ableitend wurde die angestrebte Hierarchieeinstufung für das Jahr 2027 festgelegt und der städtebaulich-funktionale Handlungsbedarf.
-
Atlas der Gewerbe- und Industriestandorte Metropole Ruhr. Aktueller Stand November 2015. Die Daten sind von der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH geleast. Die Weitergabe der Daten an nichtstädtische Institutionen und Dritte ist nicht gestattet.
-
Erhebung der Flächenpotenziale auf Grundlage des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes der Stadt Duisburg
-
Erhebung der genutzten und ungenutzten Industrie- und Gewerbeflächen auf Grundlage des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes. Aktueller Stand Dezember 2014.
-
Zwischen Winter 2008 und Sommer 2009 wurden die gewerblich geprägten Bereiche (60 abgegrenzte Gebiete) anhand einer Checkliste beschrieben und bewertet. Dabei wurde die aktuelle Situation aufgenommen, eine Einordnung in die Gebietstypen vorgenommen, Stärken und Schwächen aufgezeigt und Handlungsmaßnahmen genannt. Daraus ableitend wurde der städtebauliche Handlungsbedarf und die Handlungsfelder festgelegt. Außerdem wurden Flächen mit Entwicklungs- und Umnutzungspotential benannt.
-
Darstellung von besonderen Orten in Duisburg (z.B. historische Wohnsiedlungen, Anlagen der Industriekultur, Lagen am Wasser, Gebäude- und Bauelemente)