2006
Type of resources
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Service types
Scale
-
Digitale, farbige Orthophotos (Luftbilder) flächendeckend für das Gebiet der Stadt Hamm, in belaubtem Zustand, im Blattschnitt der DGK
-
Die Datei enthält die Standorte der Brücken sowie der Rohrdurchlässe, Stützmauern, Treppen und Lärmschutzeinrichtungen mit Angaben zur Bauwerksart, zur Trägerschaft der Unterhaltung, technische Daten, etc.
-
Dargestellt sind Standorte (Bruthabitate) von bis zu 15 geschützten Vogelarten pro Jahr. Das Monitoringprogramm des Umweltamtes zielt nur auf ausgewählte Arten und gibt somit auch nur einen Ausschnitt aus der Gesamtpopulation wieder.
-
Digitale Orthophotomosaik-Kacheln (5cm und 40 cm Bodenauflösung (je nach Zoomstufe), Blattschnitt: 500m x 500m) Stadtgebiet Bottrop Aufnahmedatum: 16.03.2005 Aufteilung in 4 Maßstabsebenen Kooperationsprojekt: Stadt Bottrop, Emschergenossenschaft, AeroWest GmbH
-
Mit dem Beginn des Bergbaus auf Steinkohle wurden im Hammer Stadtgebiet zahlreiche Tiefbohrungen abgeteuft. Ca. 260 davon sind in dieser Datei - meistens mit Namen, Jahr und Teufe - belegt.
-
Flächen- und Punktobjekte der Denkmalübersicht der Stadt Bottrop: Lage und Abgrenzung der Denkmalerhaltungssatzungen
-
Stadtteile, historische Ortsteile, PLZ-Bezirke, Teilräume
-
Darstellung der Maskenpflichtbereiche aufgrund der Corona-Pandemie, Jagdbezirke und Schiedsamtsbezirke im Stadtgebiet Bottrop (bei den Jagdbezirken teilweise darüber hinaus)