geoscientificInformation
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 13. Juni 2014 entstanden. Die daraus resultierenden Orthophotos und Schrägluftbilder sind durch photogrammetrische Auswertungen der Firma Aerowest entwickelt worden.
-
Bodenkarten (Bodeneignungskarte,Bodenkarte,Wasser- und Baugrundkarte)
-
Die Durchlässigkeitsbeiwerte (Kf-Werte) werden in m/s angegeben und bezeichnen als Bodeneigenschaft, wie wasserdurchlässig der Boden ist. Die Darstellung zeigt die Verteilung der Kf-Werte im Stadtgebiet; deutlich sichtbar werden Bereiche mit höherer und mit niedrigerer Durchlässigkeit.
-
Mit dem Beginn des Bergbaus auf Steinkohle wurden im Hammer Stadtgebiet zahlreiche Tiefbohrungen abgeteuft. Ca. 260 davon sind in dieser Datei - meistens mit Namen, Jahr und Teufe - belegt.
-
Geologische Schichten, Karten im TK25 Blattschnitt
-
Karte mit Eintrag der Sedimente und deren ingenieurgeologischen Eigenschaften. Beurteilung des lithologischen Aufbaus des Untergrundes und der Baugrundeigenschaften.
-
Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 16. Juni 2017 entstanden.
-
Bergbauflaechen verwaltet vom Landesoberbergamt Gelsenkirchen
-
Dargestellt ist das in der Stadt Hamm verliehene Bergrecht auf die Gewinnung von Sole in Hamm: Im Einzelnen sind das das der Stadt Hamm verliehene Bergrecht auf die Gewinnung von Sole im Bereich Werries, Bergwerksfeld "Hammer Brunnen" und das verliehene Bergrecht auf die Gewinnung von Sole im Bereich Kurpark, Bergwerksfeld "Robert Hundhausen"
-
Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 23. August 2015 entstanden.