From 1 - 10 / 34
  • Categories  

    Erfassung der Tankstellen in Bottrop

  • Die Daten zeigen das Gebiet, in dem Sicherungsanfragen an die Deutsche Steinkohle AG (DSK) im Baugenehmigungsverfahren zu richten sind. Berücksichtigt sind die Abbaugebiete Stand 2004 und nachfolgende Abbaugebiete bis zum Abbauende. Anfragen sind zu richten an: Deutsche Steinkohle AG, Abt. TM 3, Bergschäden, Postfach, 44620 Herne

  • Die Durchlässigkeitsbeiwerte (Kf-Werte) werden in m/s angegeben und bezeichnen als Bodeneigenschaft, wie wasserdurchlässig der Boden ist. Die Darstellung zeigt die Verteilung der Kf-Werte im Stadtgebiet; deutlich sichtbar werden Bereiche mit höherer und mit niedrigerer Durchlässigkeit.

  • Categories  

    Geologische Karte Bottrop

  • Dargestellt ist das in der Stadt Hamm verliehene Bergrecht auf die Gewinnung von Sole in Hamm: Im Einzelnen sind das das der Stadt Hamm verliehene Bergrecht auf die Gewinnung von Sole im Bereich Werries, Bergwerksfeld "Hammer Brunnen" und das verliehene Bergrecht auf die Gewinnung von Sole im Bereich Kurpark, Bergwerksfeld "Robert Hundhausen"

  • Der Luftbildatlas zeigt auf einer Zeitschiene von 1926 bis heute das Stadtgebiet Bochum aus der Vogelperspektive. Die Zeitreise hilft uns, die Veränderungen unserer Region im Laufe der Zeit zu sehen. Die Jahrgänge 1999 bis 2015 sind durch Bildflüge der Firma Aerowest GmbH entstanden. Die historischen Aufnahmen von 1926 bis 1998 werden vom Geonetzwerk.metropoleRuhr zur Verfügung gestellt.

  • Categories  

    Bodenkarten (Bodeneignungskarte,Bodenkarte,Wasser- und Baugrundkarte)

  • Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 16. Juni 2017 entstanden.

  • Die Karte zeigt die aus dem veröffentlichten Einzelblatt GK 25, Blatt 4312, Arbeitskarten im Maßstab 1 : 25.000 und der GK 100, Blatt C 4310, Ausgaben 1960 und 1990 entwickelte Geologie des Stadtgebietes.

  • Categories  

    Bergbauflaechen verwaltet vom Landesoberbergamt Gelsenkirchen