From 1 - 10 / 64
  • Wo ist der nächste Kindergarten? Welche Einrichtung ist gleichzeitig auch ein Familienzentrum? Und wer ist der Träger der Kita? Ab sofort finden Eltern und Erziehungsberechtigte Antworten auf diese Fragen im interaktiven Kita-Atlas des Ennepe-Ruhr-kreises. Ein Online-Angebot, das einen ersten Überblick über alle 195 Kitas im Kreis liefert. Für den Schulbereich startete bereits im letzten Jahr erfolgreich der Schul-Atlas. „Als wir im vergangenen August mit dem Schul-Atlas gestartet sind, waren wir von der großen positiven Resonanz begeistert. Bis heute wird er vielfach genutzt. Grund genug, auch für die Kindertagesstätten im Kreis ein ähnliches Orientierungs- und Informationsangebot zu schaffen“, so Emanuel Hartkopf, von der Abteilung Bildung und Integration. Mit dem Bildungsmonitoring der Kreisverwaltung liefert er die Datengrundlage, aktualisiert sie regelmäßig und befindet sich im Austausch mit den Jugendämtern der Städte. Landesweit gebe es nur wenige Beispiele von Kreisen und kreisfreien Städten mit vergleichbaren Plattformen für die Kita- und Bildungssuche.

  • Dieser Datensatz zeigt die Standorte der Polizei-Bezirksdienste innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  • Aus dem amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) abgeleitete Kreisgrenze.

  • Dieser Datensatz zeigt die Rettungswachen innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  • Dieser Datensatz zeigt die ambulanten Pflegedienste innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  • Dieser Datensatz zeigt die THW Standorte innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  • Dieser Datensatz zeigt die Verwaltungen (Kreishaus, Rathäuser der Städte) innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  • Dieser Datensatz zeigt die Steigungen innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  • Dieser Datensatz zeigt die Wohngemeinschaftsstandorte EGH (extern) innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  • Dieser Datensatz zeigt die Dialysezentren innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.