2022
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Historische Luftbilder der Stadt Bottrop (bis 1999)
-
Dieser Datensatz zeigt die Rettungswachen innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.
-
WMS-Dienst Umweltzone
-
Das 3D Stadtmodell Gelsenkirchen präsentiert Ihnen ausgewählte 3D-Geodatensätze in einer interaktiven Kartenanwendung. Enthalten sind das Geländemodell, 3D-Gebäude in Level of Detail 2 und 3, Vegetation, Brücken, diverse Karten zur Geländetexturierung, geplante Gebäude und die Stadtgrenze. Weitere Datensätze können eigenhändig hinzugeladen und visualisiert werden.
-
Auflistung von Points of Interest aus verschiedenen Kategorien. Die Daten stammen aus der Infrastrukturdatenbank der Stadt Duisburg, die auf dem Objektmodell XErleben basiert.
-
Wie wollen wir morgen leben? Wie wollen wir wohnen? Und wie wollen wir arbeiten? Antworten auf diese Fragen sucht die Internationale Gartenschau in der Metropole Ruhr – das gesamte Ruhrgebiet präsentiert sich und innovative Lösungsideen auf der internationalen Bühne. Hauptschauplätze sind Gelsenkirchen, Duisburg und Dortmund.
-
In der Themenkarte Abwasseranlage finden Sie Informationen zur öffentlichen Abwasseranlage der Stadt Gelsenkirchen, welche von GELSENKANAL betrieben wird. Der größte Teil der öffentlichen Abwasseranlage wird im so genannten Mischsystem betrieben, das heißt, Schmutzwasser und Regenwasser werden in einer Abwasserleitung gemeinsam abgeleitet. In Neubaugebieten wird nach Möglichkeit ein Trennsystem mit separaten Leitungen für Schmutz- und Regenwasser erstellt. Der überwiegende Teil der Abwasseranlage sind sogenannte Freispiegelleitungen, in denen das Abwasser allein auf Grund der Schwerkraft im freien Gefälle fließt. Diese Leitungen werden auch als Abschnitte oder Haltungen bezeichnet und werden über Schächte, auch Knoten genannt, miteinander verbunden.
-
Punktuelle Darstellung der Hauskoordinaten (Adressen)
-
Die Daten stellen die Ergebnisse der Brutvogelkartierung des Lippeverbandes im Jahr 2017 dar. Im Rahmen des Projektes „Erlebensraum Lippeaue Hamm-West“ wurde in einem 166 ha großen Untersuchungsgebiet in der Lippeaue zwischen der Münsterstraße und Schloss Heessen die planungsrelevanten Brutvogelarten kartiert.
-
Covid19 Teststellen in der Stadt Duisburg: kommunale, nicht-kommunale, Ärzte, Apotheken und PCR Teststellen. Bereitgestellte Daten dienen ausschließlich der Information und besitzen keine Rechtsverbindlichkeit.