WMS
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Dargestellt sind die Grenzen der Bebauungsplangebiete. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Stand der Verfahren zur Aufstellung.
-
Karte mit den Haltestellen der H-Bahn in Dortmund. Sachinformationen können über den Layer „Stadt Dortmund: INFO_Haltestelle_Bahn“ aufgerufen werden.
-
Der Datensatz enthält Informationen über die Standorte und Bezeichnungen der Feuerwehr und Rettungswachen in der Stadt Hamm. Er beinhaltet außerdem Links für weitere Informationen zu den jeweiligen Standorten.
-
Der Datensatz beinhaltet das Gewerberegister für die Stadt Hamm. Das Gewerberegister gibt unter anderem Auskunft über Aktenzeichen, Bezeichnung, Rechtsform, Status, Betriebsform, Betriebsart, Tätigkeit sowie Meldungsdaten der jeweiligen Gewerbe. Die Darstellung der Standorte erfolgt ab einem Maßstab von 1:2500.
-
Der Datensatz enthält unter anderem Informationen über Standorte, Betreiber und Verfügbarkeit von E-Ladestationen in der Stadt Hamm.
-
Der WMS bildet einen Ausschnitt der Plankarte sowie der Beikarte "Vorsorgender Hochwasserschutz" des GFNP für das Stadtgebiet von Herne ab. Aufgrund der Erarbeitung des GFNP aus Basis der DTK 50 (Maßstab 1:50.000) ist eine parzellenscharfe Darstellung nicht gegeben, die maximale Zoomstufe ist daher auf den Maßstab 1:10.000 beschränkt.
-
Karte mit den Standorten derKletteranlagen in Dortmund Sachinformationen können über den Layer „Stadt Dortmund: INFO_Sportanlage“ aufgerufen werden.
-
Sachinformationen zu Sportanlagen. Dieser Layer kann für den FeatureInfo-Request des WMS-Dienstes genutzt werden. Er liefert die Sachinformationen zu allen Sportanlagen in Dortmund. Eine Kartendarstellung erfolgt nicht. Diese liefern die anderen Layer des WMS-Dienstes.
-
Karte mit den Standorten derBerufskollegs in Dortmund Sachinformationen können über den Layer „Stadt Dortmund: Sachinformationen zu Berufliche Bildung“ aufgerufen werden.
-
Ihr Kind ist unter einem Jahr alt und Sie möchten sich mit anderen Müttern treffen? Dann sind Sie herzlich eingeladen in den Babytreff Rabatz in Ihrem Stadtteil. Die Babytreffs werden angeleitet von den Willkommensbesucherinnen, die bereits die Eltern zu Hause besucht haben und ihnen das Begrüßungsgeschenk der Stadt Hamm überreicht haben. In den Babytreffs wird an den Fragen und Wünschen von Eltern angeknüpft. Die Eltern werden bestärkt, die Entwicklung ihrer Kinder zu erleben und zu begleiten. Es gibt die Gelegenheit - sich mit anderen Eltern zu treffen und über die Entwicklung ihrer Kinder auszutauschen - ihre Kinder zu beobachten und sie in ihren Fähigkeiten zu unterstützen - die Bedeutung von Bindung als wichtige Grundlage des Lernens zu erfahren - kindgerechte Spielmaterialien kennenzulernen und die Bedeutung des Spiels für das Lernen des Kindes zu erkennen - Spaß und Freude mit ihren Kindern zu haben Der Datensatz enthält die Standorte sowie Ansprechpartner der verschiedenen Babytreffs.