From 1 - 10 / 176
  • Categories  

    Bevölkerungsentwicklung bezogen auf die Einwohner mit dem Hauptwohnsitz in Bottrop zum 31.12.2023

  • Aus ALKIS abgeleitete georeferenzierte Umringspolygone der Gebäudegrundrisse (ohne Nebengebäude) mit Angabe der jeweiligen Gebäudefunktion und Adresse.

  • Wo ist die nächstgelegene Grundschule? Welche Buslinie fährt zur weiterführenden Schule? Wie weit ist der Fußweg vom Wohnort bis zur Wunschschule? Welcher Schulträger ist für mich Ansprechpartner für das verbilligte Schülerticket? Und welche Förderschwerpunkte haben die Förderschulen im Kreisgebiet? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Erziehungsberechtigte ab sofort im neuen interaktiven Schulatlas für den Ennepe-Ruhr-Kreis, der v.a. ein Überblick-, Informations- und Beratungsangebot sein soll. Diese neue Serviceleistung für alle am Schulleben Beteiligte wurden in einem gemeinsamen Projekt von Schulamt, Bildungsmonitoring und dem Katasteramt des Ennepe-Ruhr-Kreises entwickelt. Im Schulatlas können Interessierte Filter für Schulformen und Städte setzen, nach Schulnamen oder Adressen suchen und sich die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld der Schule anzeigen lassen. Die Entfernung vom Wohn- zum Schulort kann ebenfalls ermittelt werden. Zu jeder Schule finden sich zudem die vollständigen Kontaktdaten und Informationen über den Schulträger. Links zu weiterführenden Informationen runden das Angebot ab.

  • Categories  

    Hier sehen sie alle Stilllegungsflächen der städtischen Bottroper Friedhöfe

  • Liegt meine Adresse im geförderten oder eigenwirtschaftlichen Ausbaugebiet? Aus der hier eingestellten Karte können Sie für jede Adresse innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises einsehen, ob diese im geförderten oder eigenwirtschaftlichen Ausbaugebiet liegt. Sollten Sie aus der Karte im Einzelfall den Status zu Ihrer eigenen Adresse nicht hinreichend erkennen können, wenden Sie sich gerne für eine adressgenaue Anfrage über das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse breitbandausbau@en-kreis.de an uns.

  • Categories  

    kritische Punkte, Umleitungen Sperrung A 42

  • Categories  

    Darstellung der zonalen Bodenrichtwerte 2023

  • Aus ALKIS abgeleitete georeferenzierte Gemarkungen.

  • Die Wohnlage wurde flächendeckend für die gesamte Stadt Hamm erarbeitet. Die Wohnlageeinstufung beruht dabei auf einem nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellten Wohnlageermittlungsmodell sowie den Entscheidungen des Arbeitskreises Mietspiegel Hamm. Dabei wurden statistische Indikatoren aufbereitet, in einem Datenmodell verarbeitet, geprüft und plausibilisiert. Auf dieser Grundlage erfolgte die Wohnlageeinstufung. Die Adressen im Stadtgebiet Hamm werden jeweils einer der drei Wohnlagenkategorien zugeordnet.

  • Digitale Orthophotos (DOP) für den Raumausschnitt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Es werden DOP für die Jahre 2013, 2015, 2017 und 2019 bis 2024 bereitgestellt. Es handelt sich um farbige, digitale, georeferenzierte, lagegenaue und entzerrte Luftbilder.