application
Type of resources
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Stadtplanvergleich mit historischen Stadtplänen
-
Das Räumliche Strukturkonzept Gelsenkirchen (RSK) ist ein Orientierungsrahmen für die langfristige Entwicklung der Stadt Gelsenkirchen. Es bildet den Konsens zwischen Politik und Verwaltung über die strategischen Handlungsfelder ab und zeigt Ziele und Maßnahmen auf. Das RSK benennt Herausforderungen und Aufgaben für die Zukunft. Es bewertet vorliegende Planungen und Konzepte, beleuchtet neue Aspekte, gibt Empfehlungen und zeichnet damit ein Bild für eine attraktive Zukunft der Stadt. Der RSK Strukturplan bildet die Entwicklungskonzepte aus den Bereichen Stadtgliederung, Grün und Freiraum, Wohnen und Wirtschaft sowie Identität räumlich ab.
-
Die Themenkarte zur Lokalisierung von Wahlräumen.
-
Eine Bestandsaufnahme der Lärmkartierung aller Straßen gemäß Umgebungslärmrichtlinie.
-
interessante Orte für Kinder mit den Kategorien: Erlebnis, Kindertageseinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Kultur, Schule, Spiel- und Bolzplätze und Sporteinrichtungen
-
Übersicht der Raumbezugseinheiten als Gebietsgliederung Statistik (Baublöcke, Baublockgruppen, Statistische Bezirke) in Bottrop
-
Wo ist die nächstgelegene Grundschule? Welche Buslinie fährt zur weiterführenden Schule? Wie weit ist der Fußweg vom Wohnort bis zur Wunschschule? Welcher Schulträger ist für mich Ansprechpartner für das verbilligte Schülerticket? Und welche Förderschwerpunkte haben die Förderschulen im Kreisgebiet? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Erziehungsberechtigte ab sofort im neuen interaktiven Schulatlas für den Ennepe-Ruhr-Kreis, der v.a. ein Überblick-, Informations- und Beratungsangebot sein soll. Diese neue Serviceleistung für alle am Schulleben Beteiligte wurden in einem gemeinsamen Projekt von Schulamt, Bildungsmonitoring und dem Katasteramt des Ennepe-Ruhr-Kreises entwickelt. Im Schulatlas können Interessierte Filter für Schulformen und Städte setzen, nach Schulnamen oder Adressen suchen und sich die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld der Schule anzeigen lassen. Die Entfernung vom Wohn- zum Schulort kann ebenfalls ermittelt werden. Zu jeder Schule finden sich zudem die vollständigen Kontaktdaten und Informationen über den Schulträger. Links zu weiterführenden Informationen runden das Angebot ab.
-
Das Denkmalkataster führt alle in der Denkmalliste eingetragenen Objekte der Stadt Gelsenkirchen.
-
Aktueller Arbeitsstand des Grünflächenkatasters der Stadt Gelsenkirchen. Das Grünflächenkataster befindet sich aktuell noch im Aufbau. Die Inhalte werden kontinuierlich erweitert und sukzessive veröffentlicht. Die veröffentlichten Daten stehen derzeit noch im Qualitätssicherungsprozess und sind noch nicht abschließend geprüft, und können noch nicht für Auswertungen verwendet werden.
-
Bau- und planungsrelevante Themen in Bottrop: Bebauungsplanübersicht, Denkmalübersicht, Bau- und Planungsübersicht, Flächennutzungsplan, Grundstücksangebote, Wohnungsbaugesellschaften, Baulücken-/Baulandkataster