application
Type of resources
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Eine Bestandsaufnahme der Lärmkartierung aller Straßen gemäß Umgebungslärmrichtlinie.
-
Bau- und planungsrelevante Themen in Bottrop: Bebauungsplanübersicht, Denkmalübersicht, Bau- und Planungsübersicht, Flächennutzungsplan, Grundstücksangebote, Wohnungsbaugesellschaften, Baulücken-/Baulandkataster
-
Flurstücksinformationen: Suche nach Adresse oder Gemarkung-Flur-Flurstück (XXXX-XXX-XXXX)
-
interessante Orte in Bottrop: Verwaltungsstandorte, Kindertageseinrichtungen, Schulen, VHS-Standorte, Integrationsatlas, Kultur, Rettungspunkte, Sporteinrichtungen, Spielbereiche, Pflege- und Sozialplanung, Freizeit und Touristik, Friedhof
-
InnovationCityInformationssystem (Themenübersicht InnovationCityRuhr)
-
Der GeoAtlas Gelsenkirchen präsentiert Ihnen ausgewählte Geodatensätze in einer interaktiven Kartenanwendung zur stadtinternen Nutzung. Enthalten sind die Verwaltungsgrenzen, die Flurstücke, Eigentumsverhältnisse, die Bodenrichtwerte, die Bebauungsplanübersicht, der Landschaftsplan, Gebäudeinformationen, das ÖPNV-Netz, die Denkmäler, die Grünflächen im aktuellen Arbeitsstand, Schulstandorte, Altlasten, die Starkregengefahren sowie die Gewässer.
-
Starkregen in Städten können aufgrund unkontrolliert oberflächlich abfließenden Wassers oder überlasteter Kanalisation Gefahren für Bewohner und für materielle Güter bedeuten. Mit der aufgrund des Klimawandels einhergehenden steigenden Wahrscheinlichkeit für Starkregen wächst auch das Potential der Gefährdung und Schadensträchtigkeit in den kommenden Jahrzehnten. Die GDI-GE Anwendung Starkregengefahren soll die diesbezüglichen Aufgaben der Stadtentwässerung und der Stadtplanung zum Objektschutz mit der erforderlichen Datenbasis und den Analyseergebnissen unterstützen. In der Anwendung sind neben den Fachinformationen zur Überflutungsgefährdung auch Zusatzinformationen, wie städtische Infrastrukturen (Schule, Krankenhaus, etc.), Denkmäler und Gewässer eingebunden. Weitere Datendienste können hinzugeladen werden
-
Übersicht der Kehrbezirke, Jagd- und Schiedsamtsbezirke
-
Liegt meine Adresse im geförderten oder eigenwirtschaftlichen Ausbaugebiet? Aus der hier eingestellten Karte können Sie für jede Adresse innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises einsehen, ob diese im geförderten oder eigenwirtschaftlichen Ausbaugebiet liegt. Sollten Sie aus der Karte im Einzelfall den Status zu Ihrer eigenen Adresse nicht hinreichend erkennen können, wenden Sie sich gerne für eine adressgenaue Anfrage über das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse breitbandausbau@en-kreis.de an uns.
-
Die Themenkarte Copterfotos präsentiert Ihnen ausgewählte Orthophotos zur stadtinternen Nutzung in einer interaktiven Kartenanwendung. Die Themenkarte beinhaltet hochaufgelöste, georeferenzierte Luftbildaufnahmen von ausgewählten Standorten die mit dem Multicopter der Stadt Gelsenkirchen erstellt wurden. Sie erlaubt Ihnen detaillierte Ansichten der Projektgebiete und in einigen Fällen die zeitliche Entwicklung, z.B. während der Durchführung eines Bauvorhabens.