From 1 - 10 / 234
  • Kurzvorstellung der Trauorte mit Kontaktdaten gibt Brautpaaren Informationen über die Standorte.

  • Familienfreundlichkeit ist das Aushängeschild und wichtiger Standortfaktor für die Stadt Hamm und ihre Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Arbeitsumfeld, Verständnis für familiäre Fragen und Herausforderungen ziehen Fachkräfte an und stellen einen wirksamen Hebel zur Gewinnung und Bindung von Fach- und Arbeitskräften dar. Die Unternehmen werden von einer Jury für ihr Engagement zur Vereinbarkeit und Unterstützung von Familie, Pflege und Beruf ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist für zwei Jahre gültig und soll die familienfreundliche Unternehmenskultur nach innen und nach außen sichtbar machen. Das Siegel unterstützt die Initiative der Stadt Hamm, mit dem Ziel familienfreundlichste Stadt Deutschlands zu werden.

  • Das Stadtplanwerk 2.0 in Zusammenarbeit mit dem RVR stellt den amtlichen Stadtplan Recklinghausen in unterschiedlichen Ausprägungen als Rasterbildpyramide dar.

  • Categories  

    Gebiete, in denen weder eine dezentrale Wärmeversorgung noch ein klassisches Wärmenetz eindeutig als beste Lösung feststeht. Eine genauere Prüfung ist erforderlich.

  • Categories  

    Entwicklung der Leerstandsquote durch Historisierung und Fortführung der Leerstandsübersicht in der Innenstadt

  • Categories  

    Sozialräume zur Organisation der sozialen Dienste des Jugendamtes

  • Categories  

    Gebiete, die im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung nicht beplant werden müssen.

  • Categories  

    Im Rahmen der regionalen Biodiversitätsstrategie identifizierte Industrienaturflächen mit Bedeutung für die Biodiversität, den Biotopverbund und die Umweltbildung.

  • Categories  

    Übersicht der Leerstände zur Zeit begrenzt auf den Bereich der Bottroper Innenstadt

  • Categories  

    Alle Straßenabläufe in Bottrop