2025
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
-
Gebiete, die im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung nicht beplant werden müssen.
-
Gebiete, in denen weder eine dezentrale Wärmeversorgung noch ein klassisches Wärmenetz eindeutig als beste Lösung feststeht. Eine genauere Prüfung ist erforderlich.
-
Kurzvorstellung der Trauorte mit Kontaktdaten gibt Brautpaaren Informationen über die Standorte.
-
Gebiete, in denen eine Anbindung an das Fernwärmenetz nicht vorgesehen ist. Die Wärmeversorgung erfolgt individuell für jedes Gebäude.
-
Familienfreundlichkeit ist das Aushängeschild und wichtiger Standortfaktor für die Stadt Hamm und ihre Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Arbeitsumfeld, Verständnis für familiäre Fragen und Herausforderungen ziehen Fachkräfte an und stellen einen wirksamen Hebel zur Gewinnung und Bindung von Fach- und Arbeitskräften dar. Die Unternehmen werden von einer Jury für ihr Engagement zur Vereinbarkeit und Unterstützung von Familie, Pflege und Beruf ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist für zwei Jahre gültig und soll die familienfreundliche Unternehmenskultur nach innen und nach außen sichtbar machen. Das Siegel unterstützt die Initiative der Stadt Hamm, mit dem Ziel familienfreundlichste Stadt Deutschlands zu werden.
-
Gebiete mit bestehender Fernwärmeversorgung, die sich für eine Erweiterung oder eine höhere Anschlussdichte eignen.
-
Der Stimmbezirk ist kleinste Unterteilung im Wahlrecht und dient der Organisation der Stimmabgabe der Wahlberechtigten in den jeweiligen Wahllokalen.
-
Auf Basis der dargestellten Gunst- und Tabuflächen werden Eignungsflächen berechnet, auf denen nach Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) die Installation einer PV-Anlage in NRW grundsätzlich möglich und förderungswürdig ist und die von keinen aufgeführten Tabuflächen überlagert werden. Eignungsflächen sind für Freiflächen-PV-Anlagen demnach besonders geeignet und sollten bevorzugt ausgewählt werden.
-
Dieser Datensatz zeigt das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) des Ennepe-Ruhr-Kreises. Es erfolgt eine nächtliche Aktualisierung. Die Darstellung ist nur im Maßstabsbereich ≥ 1:2000 möglich.
-
Übersicht der Projekte aus dem FB 66