2025
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
-
Der Stimmbezirk ist kleinste Unterteilung im Wahlrecht und dient der Organisation der Stimmabgabe der Wahlberechtigten in den jeweiligen Wahllokalen.
-
Kurzvorstellung der Trauorte mit Kontaktdaten gibt Brautpaaren Informationen über die Standorte.
-
Die Themenkarte bündelt verschiedene Stadtplanungsthemen. Sie vereint Themen aus der generellen Planung (z.B.. Einzelhandel, räumlicher Strukturplan), der Bauleitplanung sowie der Stadterneuerung und Sanierung. Diese können nun direkt miteinander verschnitten und Informationen gezielt abgefragt werden.
-
Der Kommunalwahlbezirk ist die administrative Einheit für die Wahl der Hälfte der Zahl der Ratsmitglieder. Für jeden Kommunalwahlbezirk wird ein Vertreter gewählt.
-
Sozialräume zur Organisation der sozialen Dienste des Jugendamtes
-
Gebiete, in denen eine Anbindung an das Fernwärmenetz nicht vorgesehen ist. Die Wärmeversorgung erfolgt individuell für jedes Gebäude.
-
Gebiete, die im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung nicht beplant werden müssen.
-
Ein Wahlbezirk ist eine organisatorische Einheit bei politischen Wahlen. Die Stadt Recklinghausen ist in 26 Wahlbezirke eingeteilt. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
-
Vorbereitender Bauleitplan in der Fassung der Bekanntmachung vom 29.12.2004 mit Änderungen aus 2025 (Punkte, Linien, Flächen)
-
Stadtgebiete, die grundsätzlich für eine Fernwärmeversorgung geeignet sind und in denen ein Ausbau des Wärmenetzes möglich ist.