2025
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
-
Alle Straßenabläufe in Bottrop
-
Entwicklung der Leerstandsquote durch Historisierung und Fortführung der Leerstandsübersicht in der Innenstadt
-
Gebiete mit bestehender Fernwärmeversorgung, die sich für eine Erweiterung oder eine höhere Anschlussdichte eignen.
-
Übersicht der Projekte aus dem FB 66
-
Gebiete, in denen eine Anbindung an das Fernwärmenetz nicht vorgesehen ist. Die Wärmeversorgung erfolgt individuell für jedes Gebäude.
-
Gebiete, die potenziell für eine Fernwärmeversorgung geeignet sind, aber aufgrund der Entfernung zum bestehenden Netz oder unsicherer zukünftiger Rahmenbedingungen weiter geprüft werden müssen.
-
Die Starkregengefahrenkarte zeigt die voraussichtlichen Überflutungstiefen von aufstauendem Wasser an. Je dunkler der Blauton ist, desto größer ist die Wassertiefe. Für das extreme Starkregenereignis (Starkregenindex >8) wurde ein sechzig minütiges Regenereignis, welches eine Intensität von 80 mm (80 l/m²) hat, gewählt. Für das intensive Starkregenereignis (Starkregenindex 3 – 5) wurde ein sechzig minütiges Regenereignis, welches eine Intensität von 50 mm (50 l/m²) hat, gewählt. Da wo aufstauendes Wasser bis an das Gebäude reicht, ist dies in der Karte zusätzlich durch eine gelb gepunktete Linie gekennzeichnet. Dies weist darauf hin, dass in dem Bereich eine potentielle Überflutungsgefährdung für das Gebäude besteht. Wir empfehlen diese Bereiche am Gebäude auf Wassereintrittsöffnungen (z.B. Kellertreppen und -fenster) zu überprüfen und, falls erforderlich, ist es sinnvoll dort bauliche Maßnahmen zum Überflutungsschutz durchzuführen.
-
Familienfreundlichkeit ist das Aushängeschild und wichtiger Standortfaktor für die Stadt Hamm und ihre Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Arbeitsumfeld, Verständnis für familiäre Fragen und Herausforderungen ziehen Fachkräfte an und stellen einen wirksamen Hebel zur Gewinnung und Bindung von Fach- und Arbeitskräften dar. Die Unternehmen werden von einer Jury für ihr Engagement zur Vereinbarkeit und Unterstützung von Familie, Pflege und Beruf ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist für zwei Jahre gültig und soll die familienfreundliche Unternehmenskultur nach innen und nach außen sichtbar machen. Das Siegel unterstützt die Initiative der Stadt Hamm, mit dem Ziel familienfreundlichste Stadt Deutschlands zu werden.
-
Kurzvorstellung der Trauorte mit Kontaktdaten gibt Brautpaaren Informationen über die Standorte.
-
Im Rahmen der regionalen Biodiversitätsstrategie identifizierte Industrienaturflächen mit Bedeutung für die Biodiversität, den Biotopverbund und die Umweltbildung.