2025
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
-
Stadtgebiete, die grundsätzlich für eine Fernwärmeversorgung geeignet sind und in denen ein Ausbau des Wärmenetzes möglich ist.
-
Der Kommunalwahlbezirk ist die administrative Einheit für die Wahl der Hälfte der Zahl der Ratsmitglieder. Für jeden Kommunalwahlbezirk wird ein Vertreter gewählt.
-
Gebiete, in denen weder eine dezentrale Wärmeversorgung noch ein klassisches Wärmenetz eindeutig als beste Lösung feststeht. Eine genauere Prüfung ist erforderlich.
-
Gebiete, die im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung nicht beplant werden müssen.
-
Gebiete mit bestehender Fernwärmeversorgung, die sich für eine Erweiterung oder eine höhere Anschlussdichte eignen.
-
Der Stimmbezirk ist kleinste Unterteilung im Wahlrecht und dient der Organisation der Stimmabgabe der Wahlberechtigten in den jeweiligen Wahllokalen.
-
Im Rahmen der regionalen Biodiversitätsstrategie identifizierte Industrienaturflächen mit Bedeutung für die Biodiversität, den Biotopverbund und die Umweltbildung.
-
Ein Wahlbezirk ist eine organisatorische Einheit bei politischen Wahlen. Die Stadt Recklinghausen ist in 26 Wahlbezirke eingeteilt. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
-
Kurzvorstellung der Trauorte mit Kontaktdaten gibt Brautpaaren Informationen über die Standorte.
-
Auf Basis der dargestellten Gunst- und Tabuflächen werden Eignungsflächen berechnet, auf denen nach Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) die Installation einer PV-Anlage in NRW grundsätzlich möglich und förderungswürdig ist und die von keinen aufgeführten Tabuflächen überlagert werden. Eignungsflächen sind für Freiflächen-PV-Anlagen demnach besonders geeignet und sollten bevorzugt ausgewählt werden. Flächen unter 50 m² sind nicht enthalten.