From 1 - 10 / 248
  • Categories  

    Gebiete, die im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung nicht beplant werden müssen.

  • Categories  

    Stadtgebiete, die grundsätzlich für eine Fernwärmeversorgung geeignet sind und in denen ein Ausbau des Wärmenetzes möglich ist.

  • Categories  

    Gebiete, in denen weder eine dezentrale Wärmeversorgung noch ein klassisches Wärmenetz eindeutig als beste Lösung feststeht. Eine genauere Prüfung ist erforderlich.

  • Kurzvorstellung der Trauorte mit Kontaktdaten gibt Brautpaaren Informationen über die Standorte.

  • Ein Wahlbezirk ist eine organisatorische Einheit bei politischen Wahlen. Die Stadt Recklinghausen ist in 26 Wahlbezirke eingeteilt. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.

  • Die interaktive Karte der kühlen Orte dient dazu den Alltag an heißen Tagen zu erleichtern. Sie enthält Informationen zu kühlen Orten wie Kirchen, Bibliotheken, schattenspendenden Grünflächen und Spielplätzen sowie zu öffentlichen Toiletten und kostenlosen Trinkwasserquellen. Die Karte wurde im Rahmen des Hitzeaktionsplans erstellt, der gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und dem Umweltamt entwickelt wird. Der Hitzeaktionsplan und die damit verbundene interaktive und digitale Karte der kühlen Orte richtet sich an alle Bürger:innen, legt aber einen besonderen Fokus auf die vulnerablen Gruppen, beispielsweise ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke. Ziel ist es, die Karte durch Anregungen und Tipps von Bürger:innen stetig zu aktualisieren und fortlaufend weiterzuentwickeln.

  • Categories  

    Es werden die städtischen Gebäude gekennzeichnet, die über eine Photovoltaikanlage verfügen.

  • Categories  

    Gebiete, in denen eine Anbindung an das Fernwärmenetz nicht vorgesehen ist. Die Wärmeversorgung erfolgt individuell für jedes Gebäude.

  • Familienfreundlichkeit ist das Aushängeschild und wichtiger Standortfaktor für die Stadt Hamm und ihre Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Arbeitsumfeld, Verständnis für familiäre Fragen und Herausforderungen ziehen Fachkräfte an und stellen einen wirksamen Hebel zur Gewinnung und Bindung von Fach- und Arbeitskräften dar. Die Unternehmen werden von einer Jury für ihr Engagement zur Vereinbarkeit und Unterstützung von Familie, Pflege und Beruf ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist für zwei Jahre gültig und soll die familienfreundliche Unternehmenskultur nach innen und nach außen sichtbar machen. Das Siegel unterstützt die Initiative der Stadt Hamm, mit dem Ziel familienfreundlichste Stadt Deutschlands zu werden.

  • Das Stadtgebiet Recklinghausen ist in sieben Kreiswahlbezirke, Kreis Recklinghausen 36 Kreiswahlbezirke, eingeteilt. Gewählt werden der Landrat und Kreistag. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.