From 1 - 10 / 37
  • Categories  

    Lage-Dokumentation von Brunnen mit tech. Daten

  • Categories  

    Lage-Dokumentation von Lichtwellenkabeln

  • Categories  

    Nutzungshinweise: - Für bestmögliche Performance nutzen Sie bitte eine hohe Zoomstufe und wählen nur einen Netzanbieter mit einer Technologie (2G, 4G, 5G) aus - Maßstab unter 1:10.000: Messpunkte wurden in einem 10mx10m Raster zusammengefasst - Maßstab über 1:10.000: Messpunkte wurden in einem 25mx25m Raster zusammengefasst - Weiße Flecken (Quadrate) sind Stellen an denen keine Netzverbindung aufgebaut werden konnte - Die Daten wurden im Zeitraum 01.06. - 15.12.2024 erhoben

  • Categories  

    Aufteilung des Stadtgebietes in Warnbezirke der Feuerwehr Bottrop auf der Grundlage der Fahndungsräume der Polizei Bottrop

  • Categories  

    Amt 37 -Suchquadrate und -quadranten,Private Hydranten, unabhängige Löschwasserversorgung, Hydraten Amt 37, RWW-Hydranten Hinweis vom RWW: "Bitte beachten Sie, dass eine Verwendung des übermittelten Leitungsbestands in Ihren Planwerken und/oder Informationssystemen aufgrund ständiger Veränderungen nur auf nachrichtlicher Basis erfolgen kann. Aktuelle Pläne und Angaben unserer Gesellschaft bitten wir, jeweils abzufordern. Die Abgabe digitaler Daten in weiterverarbeitbaren Formaten (CAD- oder GIS-Formate) erfolgt ausschließlich als Ergänzung zu den gelieferten pdf-Dateien. Aufgrund bekannter Probleme (abweichende Darstellung im Fremdsystem, abweichende Trassenlage aufgrund unterschiedlicher Bezugssysteme, Manipulationsrisiko etc.) kann RWW grundsätzlich keine Gewähr für die korrekte Darstellung und Lagegenauigkeit dieser Daten übernehmen."

  • Categories  

    Kataster der Fettabscheider

  • Categories  

    Alle Straßenabläufe in Bottrop

  • Categories  

    Die Starkregengefahrenkarte zeigt die voraussichtlichen Überflutungstiefen von aufstauendem Wasser an. Je dunkler der Blauton ist, desto größer ist die Wassertiefe. Für das extreme Starkregenereignis (Starkregenindex >8) wurde ein sechzig minütiges Regenereignis, welches eine Intensität von 80 mm (80 l/m²) hat, gewählt. Für das intensive Starkregenereignis (Starkregenindex 3 – 5) wurde ein sechzig minütiges Regenereignis, welches eine Intensität von 50 mm (50 l/m²) hat, gewählt. Da wo aufstauendes Wasser bis an das Gebäude reicht, ist dies in der Karte zusätzlich durch eine gelb gepunktete Linie gekennzeichnet. Dies weist darauf hin, dass in dem Bereich eine potentielle Überflutungsgefährdung für das Gebäude besteht. Wir empfehlen diese Bereiche am Gebäude auf Wassereintrittsöffnungen (z.B. Kellertreppen und -fenster) zu überprüfen und, falls erforderlich, ist es sinnvoll dort bauliche Maßnahmen zum Überflutungsschutz durchzuführen.

  • Categories  

    Risiko Kellervernässung bei dichten Kanälen

  • Categories  

    Übersicht über die Kanalisation auf dem Gebiet der Stadt Bottrop