ESRI Shapefile
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem ALKIS-Datenbestand der Stadt Bochum. Das ist auch der Grund dafür, dass die Flächenangaben nur für das Stadtgebiet Bochum erfolgen.
-
Musterdatensatz für QGIS
-
Die Denkmalübersicht der Stadt Bochum enthält alle Baudenkmäler, Bodendenkmäler und Denkmalbereiche, die nach dem Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW) unter Schutz gestellt sind.
-
Um Fördermittel der Förderrichtlinie "Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft" des Landes NRW in Anspruch nehmen zu können, müssen die entsprechenden Grundstücke in einem Gestaltungsraum liegen. Eine direkte Abfraqe dieser Information war bislang für Bürger*innen nicht ohne Weiteres möglich. Mit der Darstellung des 1. Gestaltungsraumes "Innenstadt Dibergbach" wird eine niederschwellige Beratung der Bevölkerung möglich. Es folgen voraussichtlich zwei weitere Gestaltungsräume: Laer im Herbst 2024 und Wattenscheid im Frühjahr 2025.
-
Die Karte der Altablagerungen und Altstandorte bildet punktuell die Lage der einzelnen Flächen im Stadtgebiet nachrichtlich (Darstellung als Symbol) ab. Die Flächen sind differenziert nach Ablagerungen (Verfüllungen und Aufhaldungen, ehemaligen Bergbauanlagen, Industriebetrieben, Gasometern, Kläranlagen und Sonstigem).
-
Für die Durchführung dieser Wahl ist das Stadtgebiet in insgesamt 186 Stimmbezirke gegliedert.
-
Die Karte der Baustellen enthält aktuelle Informationen zu großen Baumaßnahmen der Stadt Bochum und der damit verbundenen Verkehrsführung (Sperrungen, Baustellenampeln, Einbahnstraßenregelungen) im Stadtgebiet.
-
Im Baumkataster wird der Baumbestand der Stadt Bochum geführt, das als Grundlage für die regelmäßige Baumpflege und Baumkontrolle zur Gewehrleistung der Verkehrssicherungspflicht auf städtischen Grundstücken dient.
-
Für die Durchführung der Wahlen ist das Stadtgebiet in insgesamt 248 Stimmbezirke gegliedert.
-
Für die Durchführung der Wahlen ist das Stadtgebiet in insgesamt 248 Stimmbezirke gegliedert.