From 1 - 10 / 172
  • Categories  

    Nahversorgungsstruktur (größere und kleinere LM-Betriebe) Daten stammen von der Einzelhandelserhebung im Rahmen der Aufstellung des EHK aus dem Jahr 2011 (vom Stadtplanungsamt)

  • Categories  

    Gewerbeflächenübersicht des RVR Projekt AGIS (alle verfügbaren Jahrgänge)

  • Categories  

    registrierte Gewerbebetriebe aus dem Fachbereich Recht und Ordnung

  • Categories  

    Flächen, die im Flächennutzungsplan als Gewerbliche Bauflächen oder Sonderbauflächen dargestellt sind.

  • Categories  

    Standorte und Öffnungszeiten der Herner Wochenmärkte

  • In der Themenkarte zum Einzelhandelskonzept werden Einzelhandelsbetriebe, Dienstleistung und Gastronomie, sowie die Abgrenzung zentraler Versorgungsbereiche, deren die Schutzzonen und die Gültigkeit der Sondernutzungssatzung dargestellt. Als zusätzliche Informationsquelle wurden die RuhrAGIS-Daten der wmr zu Gewerbe- und Industrieflächen eingebunden.

  • Der Datensatz beinhaltet das Gewerberegister für die Stadt Hamm. Das Gewerberegister gibt unter anderem Auskunft über Aktenzeichen, Bezeichnung, Rechtsform, Status, Betriebsform, Betriebsart, Tätigkeit sowie Meldungsdaten der jeweiligen Gewerbe. Die Darstellung der Standorte erfolgt ab einem Maßstab von 1:2500.

  • Categories  

    Übersicht der Gewerbebetriebe in Bottrop, die dem BIMSCH unterliegen (FB68)

  • Ist das Dach einer Immobilie für eine Photovoltaik-Anlage geeignet? Das Solarpotenzialkataster zeigt für alle Dachflächen im Stadtgebiet Gelsenkirchen auf einen Blick, ob ein Hausdach für Solarthermie oder Photovoltaik geeignet ist und mit welchem Ertrag voraussichtlich zu rechnen ist. Die dargestellten Werte basieren auf einem automatisierten Analyseverfahren und dienen als Ausgangsbasis für eine erste Orientierung.

  • Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen in der Stadt Gelsenkirchen (Sondernutzungssatzung) vom 14.11.2019