inlandWaters
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die Datei zeigt die Standorte der Grundwassermessstellen, die zur Grundwasserbeobachtung im Hammer Raum eingerichtet sind. Aufgenommen wurden kontinuierlich und halbjährlich beobachtete Messstellen sowie einige nicht mehr beobachtete Messstellen. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Baujahr, zum Betreiber und weitere technische Daten.
-
Dargestellt sind die als Wasserkörper definierten Flüsse und Bäche.
-
Übersicht über die Indirekteileiter in die öffentl. Abwasseranlage
-
Übersicht über die fließenden und stehenden Gewässer auf dem Bottroper Stadtgebiet (Gewässerläufe,Überschwemmungsgebiete,Regenrückhaltebecken, stehende Gewässer,Unterhaltung Gewässerläufe,Wasserstraßen) - Hauptläufe ohne Topographie - Hinweis: Verrohrungen, Durchlässe und Brücken sind nicht gesondert dargestellt. Bei der Darstellung handelt es sich um die Reine Linienführung.
-
Digitale Gewässerstationierungskarte des Landes Nordrhein-Westfalen (GSK) Auflage 30.11.2010 (GSK3C)
-
Übersicht über genehmigte Einleitungen, genehmigt durch die UWB, BR Münster und durch das Bergamt bzw. das LOBA, in fließende Gewässer auf dem Bottroper Stadtgebiet.
-
Übersicht über Wärmepumpen in Bottrop
-
Übersicht über die Kleinkläranlagen in Bottrop
-
Verlauf und Bezeichnung der Fließgewässer auf dem Herner Stadtgebiet.
-
Gezeigt wird der Verlauf der Lippe als Linienzug im Hammer Stadtgebiet.