From 1 - 10 / 70
  • Dargestellt sind die Kehrbezirke mit deren zuständigen Schornsteinfegern in der Stadt Hamm

  • Kostenlos und schnell Sportmaterialien ausleihen, sich bewegen und Spaß haben: Dank der Initiative des StadtSportBund Hamm e.V. und des Sportamtes der Stadt Hamm ist das nun mit Hilfe von sechs SportBoxen in Hamm möglich. Zwei weitere sollen noch folgen, und zwar in Rhynern und Heessen. Die Ausleihe läuft über die kostenfreie App „Sportbox app and move“. Wer diese runtergeladen und sich registriert hat, kann einen Zeitslot an einer der Boxen buchen. Dann lässt sich die Box öffnen und es kann losgehen. Nach Ende des Zeitraumes legen die Nutzerinnen und Nutzer die Geräte wieder in die Box und verschließen diese. Nutzungsgebühren gibt es nicht, das Angebot ist komplett kostenlos. Die Sportboxen sind bis 22 Uhr benutzbar. Der Datensatz enthält Informationen Standort und Ausstattung der Sportboxen

  • Dargestellt sind die Stadtbezirksgrenzen der Stadt Hamm.

  • Categories  

    Darstellungsdienst (WMS) der Notfallinfopunkte im Kreis Recklinghausen

  • Der Datensatz enthält sämtliche Haltestellen der Linien des ÖPNV innerhalb der Stadt Hamm.

  • dargestellt sind die im städtischen Besitz befindlichen und geplanten Waldflächen. Die Attributtabelle enthält Angaben zu deren Lage, Schutzwürdigkeit, Leitzielen und weiteren Informationen.

  • Ihr Kind ist unter einem Jahr alt und Sie möchten sich mit anderen Müttern treffen? Dann sind Sie herzlich eingeladen in den Babytreff Rabatz in Ihrem Stadtteil. Die Babytreffs werden angeleitet von den Willkommensbesucherinnen, die bereits die Eltern zu Hause besucht haben und ihnen das Begrüßungsgeschenk der Stadt Hamm überreicht haben. In den Babytreffs wird an den Fragen und Wünschen von Eltern angeknüpft. Die Eltern werden bestärkt, die Entwicklung ihrer Kinder zu erleben und zu begleiten. Es gibt die Gelegenheit - sich mit anderen Eltern zu treffen und über die Entwicklung ihrer Kinder auszutauschen - ihre Kinder zu beobachten und sie in ihren Fähigkeiten zu unterstützen - die Bedeutung von Bindung als wichtige Grundlage des Lernens zu erfahren - kindgerechte Spielmaterialien kennenzulernen und die Bedeutung des Spiels für das Lernen des Kindes zu erkennen - Spaß und Freude mit ihren Kindern zu haben Der Datensatz enthält die Standorte sowie Ansprechpartner der verschiedenen Babytreffs.

  • Categories  

    Interaktive Darstellung der Corona-Statistik (bestätigte Fälle und Todesfälle) im Kreis Recklinghausen und deren zehn Gemeinden. In der Regel werden die Daten vormittags automatisiert aktualisiert.

  • Historische und aktuelle Luftbilder (Orthofotos) der Stadt Gelsenkirchen beginnend 1926 bis heute sowie aktuelle Straßen-Orthofotos.

  • Den Kundinnen und Kunden, Schenkenden und Beschenkten der Gutscheinkarte „Hammer Karte“ bietet sich ein breites Angebot an Akzeptanzstellen. Ob Kleidung, Wohn-Accessoires, Technik, Bücher, Essen und Trinken und und und: Der Gutscheininhaber findet sicher das passende Geschäft für seine Wünsche! Mit der Umstellung auf die Digitale Hammer Karte benötigen die Akzeptanzstellen Lesegeräte. Leider sind diese Geräte nicht sofort verfügbar. Die Akzeptanzstellen, die schon jetzt die Digitale Hammer Karte einlesen können, sind in den Übersichten gekennzeichnet. Diejenigen Betriebe, die bereits in der Vorbereitung sind, erkennen Sie an dem Hinweis „in Vorbereitung“. Die Übersicht der Akzeptanzstellen wird laufend aktualisiert. Die Hammer Karte ist im gesamten Stadtgebiet Hamms erhältlich. Beim Verkauf der Hammer Karte fallen keine Aufschläge oder Gebühren an.