SHP
Type of resources
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Scale
-
Darstellung von statistischen Grundschulbezirken zur Bedarfsanalyse
-
Altstandorte und Altablagerungen nach BBodSchV
-
Darstellung des Abkopplungspotenzials von Straßenflächen
-
Darstellung der Wasserscheide, welche das Lippeverbandsgebiet vom Emschergenossenschaftsgebiet trennt. Der Verlauf ist an den ABK Einzugsgebietsgrenzen (Stand 2012) orientiert
-
Feuerwehrobjekte
-
Auf einem Schwarzplan werden vorhandene Bebauung in schwarz und Freiflächen in weiß dargestellt. Alle anderen Planelemente wie beispielsweise Straßen, Vegetation oder Gewässer werden ausgeblendet, können aber optional bei Bedarf wieder hinzugefügt werden
-
Vestische Klüftungszone in Gelsenkirchen und Darstellung eines 100 m Puffers
-
Aktuelle Baustellen und Umleitungen in Gelsenkirchen
-
Mobilfunkbasisstationen in Gelsenkirchen
-
Die Gelsenkirchener Umweltzone wird im Norden durch den Nordring und die Polsumer Straße sowie die Marler Straße begrenzt. Im Osten, Süden und Westen begrenzen die Stadtgrenzen von Herten und Herne (Übergang Umweltzone Herten bzw. Herne), von Bochum (Übergang Umweltzone Bochum) sowie von Gladbeck und Essen (Übergang Umweltzone Gladbeck bzw. Essen) die Gelsenkirchener Zone, d. h. das Gelsenkirchener Stadtgebiet ist fast komplett in die Umweltzone Ruhrgebiet eingebunden