From 1 - 10 / 41
  • Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 23. August 2015 entstanden.

  • Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 16. Juni 2017 entstanden.

  • Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 12. April 2015 entstanden.

  • Schulen im Stadtgebiet Bochum inklusive Berufs- und Hochschulen

  • Der Luftbildatlas zeigt auf einer Zeitschiene von 1926 bis heute das Stadtgebiet Bochum aus der Vogelperspektive. Die Zeitreise hilft uns, die Veränderungen unserer Region im Laufe der Zeit zu sehen. Die Jahrgänge 1999 bis 2015 sind durch Bildflüge der Firma Aerowest GmbH entstanden. Die historischen Aufnahmen von 1926 bis 1998 werden vom Geonetzwerk.metropoleRuhr zur Verfügung gestellt.

  • Die Denkmalübersicht der Stadt Bochum enthält alle Baudenkmäler, Bodendenkmäler und Denkmalbereiche, die nach dem Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW) unter Schutz gestellt sind.

  • Die Denkmalübersicht der Stadt Bochum enthält alle Baudenkmäler, Bodendenkmäler und Denkmalbereiche, die nach dem Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW) unter Schutz gestellt sind.

  • Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen, landeskundlichen oder erdgeschichtlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit eines besonderen Schutzes bedürfen. Dies können nicht nur Bäume sondern auch besondere Findlinge oder geologische Aufschlüsse sein.

  • Ein Digitales Geländemodell (DGM) beschreibt die natürliche Geländeform der Erdoberfläche durch georeferenzierte Höhenpunkte. Objekte wie z. B. Vegetation und Gebäude werden nicht dargestellt. Gebäude und Brücken werden nicht berücksichtigt. Die Höhenpunkte sind regelmäßig angeordnete Gitterpunkte mit einer bestimmten Gitterweite. Das DGM10 hat eine Gitterweite von 10 m.

  • Die Denkmalübersicht der Stadt Bochum enthält alle Baudenkmäler, Bodendenkmäler und Denkmalbereiche, die nach dem Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW) unter Schutz gestellt sind.