1000
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem ALKIS-Datenbestand der Stadt Bochum. Das ist auch der Grund dafür, dass die Flächenangaben nur für das Stadtgebiet Bochum erfolgen.
-
Der Datensatz enthält Informationen zu folgenden Themen: "Städtebauliche Vertrage": - Städtebauliche Verträge in Bearbeitung und abgeschlossen sowie externe Maßnahmen - ; "Umlegung": - Umlegung, Odnungsnummern, Bestands- und Umlegungskartennummern, Vereinfachte Umlegung, Kein U-Vermerk im Grundbuch, Ratenzahlungen, Nachbesserungen und private Verkehrsflächen - ; "Vorkaufsrechte": Aktenzeichen der Vorkaufsrechtsbescheinigungen und der Teilungen, Sammelbafragen OPR, Rahmenkarten im Gauß-Krüger-Koordinatensystem;
-
Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Sie enthält umfangreiche Daten zur Nutzungsgeschichte der untersuchten Flurstücke. Von der Erfassung bis zur Sanierung werden die einzelnen Schritte begleitet. Diese Datei enthält die Angaben zu den Bergehalden aus Steinkohlen- und Strontianitbergbau
-
Folgende Stadtkartenvarianten sind verfügbar: - Farbig - Grau Standard; gut geeignet als Hintergrundkarte - Grau Alternativ; stärkere Hervorhebung der Wald- und Industrieflächen Zusätzlich werden die Karten auch ohne Koordinatengitter oder Symbole angeboten.
-
Standorte von angezeigten Geothermieanlagen in Gelsenkirchen
-
Biotop- und Nutzungstypen Die Stadtbiotopkartierung Gelsenkirchen dokumentiert die im gesamten Stadtgebiet vorkommenden Biotope (=Lebensräume) und Nutzungstypen. Bebaute, intensiv genutzte (industriell/gewerblich oder Wohnbau-) Flächen wurden mittels Nutzungstypenkartierung erfasst. Für höherwertige oder potentiell reichhaltige Flächen wird ein differenzierter Biotoptypenschlüssel verwendet. Die kontinuierliche Aktualisierung erfolgt zur Zeit kostenneutral über Zusammenarbeitsvereinbarungen mit Investoren und Gutachterbüros, denen die Daten projektbezogen im Gegenzug kostenfrei digital zur Verfügung gestellt werden.
-
Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Sie enthält umfangreiche Daten zur Nutzungsgeschichte der untersuchten Flurstücke. Von der Erfassung bis zur Sanierung werden die einzelnen Schritte begleitet. Diese Datei enthält nähere Angaben zu den chemischen Reinigungen wie: Betreiber der Reinigung, Betriebszeitraum, Art der verwendeten Reinigungsmittel, bisher durchgeführte Untersuchungen, etc.
-
Der Datensatz beinhaltet die Flurstücke, welche im Eigentum ausgewählter Gesellschaften stehen: ELGV, Nordsternpark, SEG, Stadtwerke, Wissenschaftspark
-
Vestische Klüftungszone in Gelsenkirchen und Darstellung eines 100 m Puffers
-
Das 3D-Stadtmodell Stadt Gelsenkirchen ist eine aus verschiedenen Datenquellen zusammengesetztes virtuelles Stadtmodell. Aus diesem Modell werden die Level-of-Detail-2-Gebäude als CityGML-Dateien zur Verfügung gestellt