From 1 - 10 / 48
  • Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Sie enthält umfangreiche Daten zur Nutzungsgeschichte der untersuchten Flurstücke. Von der Erfassung bis zur Sanierung werden die einzelnen Schritte begleitet. Diese Datei enthält nähere Angaben zu den Bahnflächen wie: Art der Fläche, bisher durchgeführte Untersuchungen, etc.

  • In dieser Datei wird das gesamte Straßennetz in Hamm in einzelnen Straßenabschnitten geführt. Klassifizierungen sind der Attributtabelle zu entnehmen.

  • Der Datensatz beinhaltet die Flurstücke, welche im Eigentum der Stadt Gelsenkirchen stehen, mit Differenzierung von Flächen mit eingetragenem Erbbaurecht

  • Vestische Klüftungszone in Gelsenkirchen und Darstellung eines 100 m Puffers

  • Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Hier werden Angaben zur Lage, zur Entstehungs- und Nutzungsgeschichte sowie zum Gefährdungspotential der Altablagerungen gemacht.

  • Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)

  • Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Sie enthält umfangreiche Daten zur Nutzungsgeschichte der untersuchten Anlagen der Deutschen Bahn AG und ihrer Vorläuferorganisationen. Von der Erfassung bis zur Sanierung werden die einzelnen Schritte begleitet. Nähere Angaben zu den Altstandorten (Tankstellen, Tanklager, Reparaturwerkstätten von Loks, etc.) der DB AG wie: Art der Tanks, Art der Wartungshallen, Betriebszeiträume, ehem. Unfälle, bisher erfolgte Untersuchungen und Sanierungen, etc.) sind angegeben.

  • Biotop- und Nutzungstypen Die Stadtbiotopkartierung Gelsenkirchen dokumentiert die im gesamten Stadtgebiet vorkommenden Biotope (=Lebensräume) und Nutzungstypen. Bebaute, intensiv genutzte (industriell/gewerblich oder Wohnbau-) Flächen wurden mittels Nutzungstypenkartierung erfasst. Für höherwertige oder potentiell reichhaltige Flächen wird ein differenzierter Biotoptypenschlüssel verwendet. Die kontinuierliche Aktualisierung erfolgt zur Zeit kostenneutral über Zusammenarbeitsvereinbarungen mit Investoren und Gutachterbüros, denen die Daten projektbezogen im Gegenzug kostenfrei digital zur Verfügung gestellt werden.

  • Die Denkmalübersicht der Stadt Bochum enthält alle Baudenkmäler, Bodendenkmäler und Denkmalbereiche, die nach dem Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW) unter Schutz gestellt sind.

  • Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen in der Stadt Gelsenkirchen (Sondernutzungssatzung) vom 14.11.2019