1000
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem ALKIS-Datenbestand der Stadt Bochum. Das ist auch der Grund dafür, dass die Flächenangaben nur für das Stadtgebiet Bochum erfolgen.
-
Digitale Daten (Baumstandorte) der gesetzlich geschützten Alleen nach § 41 LNatschG NRW (zu § 29 Absatz 3 des Bundesnaturschutzgesetzes) - Alleen in NRW; Alleen an öffentlichen oder privaten Verkehrsflächen und Wirtschaftswegen sind gesetzlich geschützt. Die Beseitigung von Alleen sowie alle Handlungen, die zu deren Zerstörung, Beschädigung oder nachteilige Veränderung führen können, sind verboten. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) führt ein landesweites Kataster der gesetzlich geschützten Alleen. Die geschützten Alleen sind nachrichtlich in den Landschaftsplan sowie in die jeweilige ordnungsbehördliche Verordnung zu übernehmen. Der vorliegende Datenbestand stellt eine Konkretisierung (Baumstandorte) des LANUV-Katasters dar.
-
Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Sie enthält umfangreiche Daten zur Nutzungsgeschichte der untersuchten Anlagen der Deutschen Bahn AG und ihrer Vorläuferorganisationen. Von der Erfassung bis zur Sanierung werden die einzelnen Schritte begleitet. Nähere Angaben zu den Altstandorten (Tankstellen, Tanklager, Reparaturwerkstätten von Loks, etc.) der DB AG wie: Art der Tanks, Art der Wartungshallen, Betriebszeiträume, ehem. Unfälle, bisher erfolgte Untersuchungen und Sanierungen, etc.) sind angegeben.
-
Der Datensatz beinhaltet die Flurstücke, welche im Eigentum des Landes NRW stehen
-
Datenbank für untersuchte Flächen oberflächennaher Bodenschichten mit Bodenparamtern, Standortfaktoren und chemischen Analysen
-
Der Datensatz enthält Informationen zu folgenden Themen: "Städtebauliche Vertrage": - Städtebauliche Verträge in Bearbeitung und abgeschlossen sowie externe Maßnahmen - ; "Umlegung": - Umlegung, Odnungsnummern, Bestands- und Umlegungskartennummern, Vereinfachte Umlegung, Kein U-Vermerk im Grundbuch, Ratenzahlungen, Nachbesserungen und private Verkehrsflächen - ; "Vorkaufsrechte": Aktenzeichen der Vorkaufsrechtsbescheinigungen und der Teilungen, Sammelbafragen OPR, Rahmenkarten im Gauß-Krüger-Koordinatensystem;
-
Standorte von angezeigten Geothermieanlagen in Gelsenkirchen
-
Der Datensatz beinhaltet die Flurstücke, welche im Eigentum von ausgewählten Wohnungsbaugesellschaften (ohne GGW) stehen. Aktuell sind folgende Wohnungsbaugesellschaft gelistet: AWO, Baugenossenschaft Wohnungsbau e.G.,Bauverein Eigenheim e.G., Bauverein Gelsenkirchen, Bauverein Selbsthilfe, Beamtenverein Gelsenkirchen, Bonny 35, Brack Capital, Eigenhaus, GAGFAH, GfW, Grundstücksgesellschaft BSB, GWG, HC Projektgesellschaft, HÄUSSER-BAU, Heimfried, LEG, MBM Eigenheim, MIRA, Rörsch Vermögensverwaltung, Rhein-Ruhr Invest, Schalker Bauverein, TH Zweite Terra, THS, Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, UHB Beteiligungsgesellschaft, Vestisch-Märkische Wohnungsbaugesellschaft, Vivawest, VONOVIA, WBG Properties, Wohnbau Auguste, Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid, Wohnungsbaugenossenschaft Horst, ZBI F 802 u.a.
-
dargestellt sind die als Verkehrsflächen klassifizierten städtischen Liegenschaften. Die Attributtabelle enthält deren vollständige Flurstücksbezeichnung und Nutzungsart.
-
Gesamtstädtisches Gutachten zur Ermittlung der angemessenen Abstände gemäß Seveso-II-Richtlinie