Stadtplanung
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem ALKIS-Datenbestand der Stadt Bochum. Das ist auch der Grund dafür, dass die Flächenangaben nur für das Stadtgebiet Bochum erfolgen.
-
Die Daten zeigen das Gebiet, in dem Sicherungsanfragen an die Deutsche Steinkohle AG (DSK) im Baugenehmigungsverfahren zu richten sind. Berücksichtigt sind die Abbaugebiete Stand 2004 und nachfolgende Abbaugebiete bis zum Abbauende. Anfragen sind zu richten an: Deutsche Steinkohle AG, Abt. TM 3, Bergschäden, Postfach, 44620 Herne
-
Die Bebauungsplanübersicht Metropole Ruhr enthält die B-Pläne der Mitgliedskommunen des Regionalverbandes Ruhr, soweit diese dem Regionavlerband Ruhr zur Verfügung gestellt werden.
-
Darstellung der aktuellen Programmgebiete in Gelsenkirchen
-
Informationen zu den Bebauungsplänen der Stadt Dortmund
-
Stadtgebiete werden auf Basis der Klimatope in Last- und Ausgleichsräume unterteilt. Diese stellen räumliche Einheiten mit vergleichbaren Eigenschaften dar.
-
Lokale Hinweise, wie z.B. klimatische Baugrenzen, werden durch Linien deutlich gemacht.
-
Raumspezifische Hinweise werden durch flächenhafte Schraffuren gekennzeichnet.
-
In den Klimaanalysen werden Planungsempfehlungen auf Ebene jedes Stadtbezirks gegeben.
-
Konkrete Planungsempfehlungen für bestimmte Bereiche. Sie werden durch Symbole und Pfeilsignaturen gekennzeichnet.