NRW
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem ALKIS-Datenbestand der Stadt Bochum. Das ist auch der Grund dafür, dass die Flächenangaben nur für das Stadtgebiet Bochum erfolgen.
-
Flächenobjekte der Bebauungsplanübersicht der Stadt Bottrop: Abgrenzung der rechtskräftigen Bebauungspläne, Abgrenzung der Satzungen gem. §34(4) BauGB, Abgrenzung der rechtskräftigen Bebauungspläne, für die ein Aufhebungsverfahren eingeleitet wurde, Abgrenzung der Bebauungspläne, die sich noch im Aufstellungsverfahren befinden, Abgrenzung der Satzungen gem. §35(6) BauGB
-
Gemeindeobjekte des Liegenschaftskatasters, NRW flächendeckend
-
Flächenobjekte der Bebauungsplanübersicht der Stadt Bottrop: Abgrenzung der rechtskräftigen Bebauungspläne, Abgrenzung der Satzungen gem. §34(4) BauGB, Abgrenzung der rechtskräftigen Bebauungspläne, für die ein Aufhebungsverfahren eingeleitet wurde, Abgrenzung der Bebauungspläne, die sich noch im Aufstellungsverfahren befinden, Abgrenzung der Satzungen gem. §35(6) BauGB
-
Flächenobjekte der Bebauungsplanübersicht der Stadt Bottrop: Bebauungsplanübersicht für den RVR mit der Datenstruktur entspr. INSPIRE-Vorgaben.
-
Flächenobjekte der Bebauungsplanübersicht der Stadt Bottrop: Bebauungsplanübersicht für den RVR mit der Datenstruktur entspr. INSPIRE-Vorgaben.
-
Der Datensatz beinhaltet die Flurstücke, welche im Eigentum des Landes NRW stehen
-
Historisches Stadtplanwerk des RVR aus dem Jahre 1950 - WMS-Dienst für digitalisierte und georeferenzierte Karten des Stadtplanwerks des Regionalverband Ruhr auf Grundlage gescannter Karten im Maßstab 1:125.000.
-
Die Karten stammen aus den Jahren 1981 bis 1990.
-
Die Karte stammt aus dem Jahr 1980.