From 1 - 10 / 97
  • Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2014 für das gesamte Stadtgebiet in unbelaubtem Zustand, im Blattschnitt 500 * 500 m

  • Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2015 für das gesamte Stadtgebiet in belaubtem Zustand, 20 cm Bodenauflösung

  • Der amtliche Stadtplan als Faltplan mit Suchregister und Straßenverzeichnis

  • dargestellt ist das Gitter zur DGK 5 - Blatteinteilung. Die Attributtabelle enthält die Angaben zu Blattnummer und -name.

  • dargestellt sind die offiziellen Wohnbereiche der Stadt Hamm. Die Attributtabelle enthält die Bezeichnungen und Kennziffern. Auf Grundlage ihrer administrativen, städtebaulichen und natürlichen Struktur lassen sich Kommunen in räumliche Einheiten unterschiedlicher Größe gliedern. Diese dienen u. a. der Erfassung und Abbildung statistischer Daten für die Gesamtstadt und ihrer einzelnen Teilräume. Sowohl die Wissenschaft als auch Verantwortliche der kommunalen Planung nutzen eine kleinräumige Betrachtung, um die Verteilung bestimmter Merkmale innerhalb einer Stadt, die Konzentration sozialer Gegebenheiten und die damit verbundenen Herausforderungen sichtbar machen zu können. Den räumlichen Bezugsrahmen in Hamm bildet eine Gliederung des Stadtgebietes in 9 Sozialräume und 27 Wohnbereiche. Wohnbereiche sind räumliche Einheiten oberhalb der Baublockgruppen.

  • Der Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Light-Variante ist farblich zurückgenommen, inhaltlich ausgedünnt und in der Beschriftung zurückhaltender. Von diesen drei Varianten gibt es mehrere Maßstabsstufen. In den Maßstäben 1:40000 und 1:75000 sind die Inhalte weiter reduziert bzw. generalisiert.

  • Die Datei ist ein Baustein des Altlastenkatasters im Sinne des LBodSchG NW. Sie enthält umfangreiche Daten zur Nutzungsgeschichte der untersuchten Flurstücke. Von der Erfassung bis zur Sanierung werden die einzelnen Schritte begleitet. Diese Datei enthält die Angaben zu den Bergehalden aus Steinkohlen- und Strontianitbergbau

  • Der Datensatz enthält Informationen über die Standorte der der Polizei-Dienststellen in der Stadt Hamm.

  • Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2016 für das gesamte Stadtgebiet in unbelaubtem Zustand, 10 cm Bodenauflösung

  • Der Datensatz enthält Informationen über die Standorte und Bezeichnungen der Feuerwehr und Rettungswachen in der Stadt Hamm. Er beinhaltet außerdem Links für weitere Informationen zu den jeweiligen Standorten.