Stadt Duisburg
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Dokumentiert, welche Erschließungs- und Straßenbaubeiträge wann und in welcher Höhe für ein Grundstück gezahlt wurden. Das Kataster ist nach Ortsteilen und alphabetisch nach Straßennamen sortiert. Eine georeferenzierte Umstellung der Dokumentation der gezahlten Beiträge ist derzeit in Bearbeitung.
-
Archivierung der vermessungstechnischen Beweisführung nach DIN 1076, für Brückenbauwerke die im städtischen Eigentum liegen.
-
Gebiete, die potenziell für eine Fernwärmeversorgung geeignet sind, aber aufgrund der Entfernung zum bestehenden Netz oder unsicherer zukünftiger Rahmenbedingungen weiter geprüft werden müssen.
-
Stadtgebiete, die grundsätzlich für eine Fernwärmeversorgung geeignet sind und in denen ein Ausbau des Wärmenetzes möglich ist.
-
Verfügbare Gewerbe- und Industrieflächen in der Metropole Ruhr. Gewerbliche Potenziale. Erhebung durch die Wirtschafsförderung Metropole Ruhr GmbH (wmr).
-
Auflistung der WLAN-Hotspots in Duisburg.
-
Planunterlagen zu den Großprojekten Regattabahn, Rheinpark, Deichausbau, Ausbau A59 und Zoo Duisburg.
-
In der Übersicht (Aktenordner alphabetisch nach Straßennamen) werden alle gewidmeten Straßen des Duisburger Stadtgebietes dokumentiert. Durch die Widmung wird eine Straße durch Verwaltungsakt (Veröffentlichung im Amtsblatt) dem öffentlichen Verkehr übergeben.
-
Es gibt eine Vielzahl von Sachen, für die der Verdacht besteht, dass es sich um ein Denkmal handeln könnte. Dieses Sachen werden unter Denkmalverdachtsflächen aufgeführt und mit einem roten Quadrat ohne Zifferzusatz aufgeführt. Über dieses gelangt man direkt in eine Auskunftsseite und sieht die dort gemachten und freigegebenen Angaben (z.B. konkreter Ansprechpartner, Angaben über die Denkmalverdachtsflächen).
-
Wahlgebiete der verschiedenen Wahlen: Stimmbezirke, Landtagswahlkreise, Bundestagswahlkreise, Kommunalwahlbezirke